Langhantel Tag

DE - Ein kompletter Medaillensatz Gold, Silber, Bronze und einen sehr guten 6.Platz beschreibt eine erfolgreiche Weltmeisterschaftsbilanz aus der Sicht des Deutschen Ruderverbandes. Die Zusammenarbeit mit dem Bundestrainer Marc Stallberg und die damit verbundene strategisch gute Vorbereitung des Krafttrainings macht mich mega stolz auf meine Mannschaft. EN - A complete set of medals – gold, silver, bronze – and a very good sixth place describe a successful World Championship result from the perspective of the German Rowing Association. The collaboration with national coach Marc Stallberg and...

DE - In Frankenthal wurde die erste Sportbox im Ostparkstadion durch den Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer offiziell eröffnet. Jeder hat nur die Möglichkeiten das Equipment aus der Box für sein eigenes Training zu nutzen. Rainer Wolf als Sportkreisvorsitzender und Christian Szebényi-Thomas als Sportkreisjugendleiter haben diesem Event beigewohnt. EN - In Frankenthal, the first sports box in the Ostparkstadion was officially opened by Mayor Dr Nicolas Meyer. Everyone is free to use the equipment from the box for their own training. Rainer Wolf, chairman of the sports...

DE - Mit über 30 Teilnehmer war die diesjährige B Trainer Ausbildung am Ruderzentrum in Ratzeburg ausgebucht. Das zeigt, dass die Bereitschaft einen Trainerposten im Rudern zu übernehmen ungebrochen zu sein scheint. Als Referent für das Krafttraining war die Herausforderung gerade im praktischen Bereich nicht zu unterschätzen. Dem nicht genug, für eine lebhafte Unterstützung sorgte die Internats Trainingsgruppe, die eine gute Bewegungsorientierung in den olympischen Hebetechniken präsentierte und somit einen guten Vorzeigecharakter für den Trainerlehrgang darstellte. EN - With over 30 participants, this year's B coach...

DE - Der Zulauf und das Interesse an der C-Trainerausbildung im Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz ist ununterbrochen. Auch in diesem Jahr haben 12 Teilnehmer den Weg auf sich genommen tiefer in die Materie des Langhanteltrainings einzusteigen. In den letzten Ausbildungsmodulen konnten die Themen: „Methodische Reihen, Fehlererkennung und Korrektur, Biomechanik, sowie der Trainingsmittelkatalog, Trainingsplanung und Kinder lernen Krafttraining“ erfolgreich vermittelt werden. Im letzten Modul werden die noch ausstehenden Themen besprochen und die Prüfungen der Teilnehmer vorbereitet. EN - The popularity and interest in C-level coach training at the Rhineland-Palatinate...

DE - Seit mittlerweile über 10 Jahren werde ich als Referent für Krafttraining bei der höchsten Ausbildungsstufe des Volleyball Verbandes eingesetzt. Das Vertrauen des verantwortlichen Lehrreferenten Dr. Czimek in die Inhalte von Langhantelathletik als wichtige Transferleistung für den Volleyball Leistungssport ist ungebrochen. Die intensiven Diskussionen in den Bereichen Anpassungen und Übertrag auf die spezifische Leistung zeigen deutlich den Bedarf und die Notwendigkeit eines zielgerichteten Kraftrainings. Besonders stolz macht mich die Auswertung mit einer Schulnote 1,3. EN - For over 10 years now, I have been working...

DE - Das wettkampfnahe Krafttraining mit den dazugehörigen Spezialmethoden war der Schwerpunkt für mich bei der zentralen Vorbereitung auf die WM 2025 im Rudern. Unter optimalen Bedingungen am Stützpunkt in Ratzeburg habe ich die das modifizierte Krafttraining nochmals „unter die Lupe genommen“. Das Team hat gut trainiert und freut sich auf die Herausforderung in China Ende September. EN - Competition-oriented strength training with the associated special methods was the focus for me during my central preparation for the 2025 World Rowing Championships. Under optimal conditions at...

DE - Der Auftrag der Verbände war eine auf den Wintersport zugeschnittene Ausbildung zum Langhanteltrainer auf den Weg zu bringen. Der Teilnehmerkreis präsentierte eine große Bandbreite der Kenntnisse im Langhanteltraining. Von erfahrenen ehemaligen Bob- und Rodelsportlern bis zu sehr engagierten jungen Trainern aus dem Ski Verband. Besondere Schwerpunkte der fünftägigen Ausbildung waren die individuelle Strategie des Lernphasenmodells und den zielgerichteten Aufbau einer Trainingsplanung im Kraftbereich. Besonderes Highlight war neben der biomechanischen Analyse der Hebetechniken, die Auswahl der Spezialmethoden im Krafttraining in der Ski-, Rodel-, Skeleton-...

DE - Christian und Martin waren zum dritten Mal im Auftrag der Trainerakademie des DOSB im Rahmen des Fortbildungsprogramms Trainingsplanung im Kraftbereich anzubieten. Sehr gerne haben wir diese Aufgabe angenommen und die Inhalte nach aktuellen Erkenntnissen aus der Wissenschaft und der praktischen Trainingsplanung evaluiert. 25 Teilnehmer mit Warteliste freuten sich auf die sehr detaillierte und differenzierte Trainingsplanung für den Leistungssport im Krafttraining. Schwerpunkte waren die Planung von Laststufen und die Steuerung des mittleren Hantelgewichtes. Neben diesen wichtigen Basics der Kraftentwicklung wurde genügend Wert auf die...

DE - Leider sucht der Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz (GVRLP) seit nunmehr 2 Jahren einen neuen hauptamtlichen Landestrainer, der am LLZ Mutterstadt seine Aufgaben umsetzen würde. Um eine Zwischenlösung zu finden, hat der Präsident des GVRLP Patrick Fassott, Christian Szebényi-Thomas gefragt ob dieser Übergangsweise als Trainer am LLZ das Training leiten und übernehmen könnte. Seit Mai 2025 nimmt Christian die Aufgabe war und muss die Balance zwischen Technikerlernen und Technikverbesserung bei den Athleten und Athletinnen finden. EN - Unfortunately, the Rhineland-Palatinate Weightlifting Association (GVRLP) has been looking for...

DE - Die neue Struktur der Trainerbildung in der Schweiz war für Christian und Martin als Dozenten eine echte Herausforderung. Die Messlatte der Inhalte und die Eingangsvoraussetzungen für die Teilnehmer wurde von den Verantwortlichen am BASPO für den Abschluss im Rahmen der Spezialisierung entsprechend hochgelegt. In der Praxis wurde intensive Schulungen in der Lernstufe vier des Lernphasenmodells von Langhantelathletik gefordert. Die Lernstufe vier beinhaltet alle Olympischen Hebetechniken in den klassischen Bewegungsausführungen eines Gewichthebers. Auch die Trainingsplanung sollte in der Intensivierung nicht zu kurz kommen. In...