Physio Tag

DE - Das Bundesamt für Sport Magglingen in der Schweiz geht neue Weg. Die Spezialisierung Langhanteltraining ist nun nicht mehr für sich eigenständig, sondern fester Bestandteil der Athletiktrainerausbildung in der Schweiz. Die Besonderheit ist die Anerkennung als Berufsausbildung. Christian hat im Rahmen des Explosivitätsmoduls einen Intensivkurs mit den über 40 Teilnehmer aus dem deutsch und französisch sprachigen Raum durchgeführt. Schwerpunkte waren die Übungen aus der Lernstufe 1 des Lernphasenmodells von Langhantelathletik mit den Bewegungsmerkmalen sowie der Fehlererkennung und -Korrektur dieser Übungen. EN - The Federal Office...

DE - Neben dem Basismodul biete Amin Serdarevic von CrossFit Neuss für seine fortgeschrittenen Mitglieder an der Langhantel eine Advanced Kurs mit Christian Szebényi-Thomas von Langhantelathletik an. Hier geht es vorallem um die individuellen Hebetechniken, die mittels eines biomechanischen Messystems ausgewertet werden. Die Ergebnisse dienen der Bestimmung der individuellen Ziele für ihren nächsten Planungsabschnitt der Athleten. Neben der Auswertung gab es einen theoretischen Block zur Trainingsplanung, dieser wurde jedoch in Rahmen einer Onlineausbildung im Nachgang durchgeführt. EN - In addition to the basic module, Amin Serdarevic...

DE - Auf Initiative von Michael Scharf (Leistungssportdirektor im LSB NRW) habe ich in Zusammenarbeit mit dem Ressortleiter Fitness / Vorstand Sport, Max Huerter, ein zweitägiges Langhantelseminar für den Breitensport organisiert und durchgeführt. Die anfängliche Skepsis bei den Anmeldungen zeigte die Vorbehalte gegenüber dem Thema Langhanteltraining. „Muss man wirklich 2 Tage Fortbildung für dieses Thema verwenden?“ Am Schluss der Fortbildung waren sich alle Teilnehmer einig, es war zu wenig und wir benötigen weiteren Input. Das Lernphasenmodell 2.0 von Langhantelathletik überzeugte mit dem Anspruch, dass Langhanteltraining...

DE - Die Fecht-Jugend der TG Frankenthal hat im ersten Quartal des Jahres 2025 den AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend-Pfalz“ für ihre hervorragende Jugendarbeit und der Kooperation mit der Sportjugend Pfalz erhalten. Christian Szebényi-Thomas ist ehrenamtlicher Sportkreisjugendleiter für Frankenthal und durfte die Übergabe mit Dennis Stortz, dem Teamleiter der AOK, begleitet. EN - In the first quarter of 2025, the fencing youth of TG Frankenthal received the AOK health award ‘Sportjugend-Pfalz’ for its outstanding youth work and cooperation with the Sportjugend Pfalz. Christian Szebényi-Thomas is an honorary sports district...

DE - Unter optimalen Bedingungen startet die neue Ausbildung am Ruderleistungszentrum in Münster. Als Lehrwart im Gewichtheber Verband NRW habe ich das 1.Modul bewusst den Schwerpunkt auf das Erlernen der olympischen Hebetechniken gelegt. Damit verbunden waren die Workshops zur Fehlererkennung und Fehlerminimierung in der Praxis (siehe Poster) und ein Videocoaching in der Theorie. Das nächste Modul wird sich dann intensiv mit der Trainingsplanung beschäftigen. EN - The new training at the rowing performance centre in Münster starts under optimal conditions. As head instructor at the NRW...

DE - Der Boxinhaber Amin Serdarevic von CrossFit Neuss lädt jährlich Christian Szebényi-Thomas von Langhantelathletik in seine Box ein um mit seinen Mitgliedern eine Inhouse Schulung an der Langhantel durchzuführen. Diesmal lag der Schwerpunkt auf dem methodischen Aufbau der Olympischen Hebetechniken Reißen (snatch) und Stoßen (clean & jerk). Diese Seminarform ermöglicht es den Teilnehmern alle offenen Fragen rund um ihre Hebetechniken zu klären und wertvolle Tipps für ihr weiteres Training mitzunehmen. EN - Box owner Amin Serdarevic from CrossFit Neuss invites Christian Szebényi-Thomas from Langhantelathletik to...

DE - 12 Jahre ist es her, dass Christian Szebényi-Thomas seine erste Lehrveranstaltung an der Universität Heidelberg im Rahmen des Wahlfachs: „Langhanteltraining im Breiten- und Leistungssport“ durchgeführt hat. Seitdem ist das Wahlfach in jedem Wintersemester fester Bestandteil im Lehrplan. Dieses Semester haben 9 Studierende das Interesse an einer C-Trainerausbildung bekundet und es konnte mit dem Wahlfach und zusätzlichen Ausbildungstagen die Möglichkeit für den Erwerb geschaffen werden. Die Ausbildung wurde bereits erfolgreich durchgeführt. Nun stehen lediglich die drei Prüfungsteile vor den angehenden Trainern. EN - It has...

DE - Die Langhantel hat sich als Trainingsmittel nicht nur im Leistungssport seit einigen Jahren etabliert, sondern findet auch langsam ihren Einzug in die Physiotherapie. Dies hat sich Annika Karl, Inhaberin in vom „Physio am Kletterzentrum“ in Augsburg, zu Nutze gemacht und Christian für eine Inhouse-Schulung ihrer Mitarbeiter eingeladen. EN - The barbell has not only established itself as a training tool in competitive sport for several years, but is also slowly finding its way into physiotherapy. Annika Karl, owner of the ‘Physio am Kletterzentrum’ climbing...

DE - Der Landessportbund Rheinland-Pfalz schreib jedes Jahr seinen Vereinswettbewerb „Bäm Plopp Boom“ aus und fördert die Konzepte und deren Ergebnisse zum Nachwuchsleistungssport. In diesem Jahr hat das bereit in 2018 begonnene Konzept vom 1. Shotokan Karate Club Frankental e.V. in Kooperation mit Langhantelathletik gewonnen und wurde mit einem Preisgeld von 7.500€ ausgezeichnet. EN - Every year, the Rhineland-Palatinate State Sports Association organizes its club competition “Bäm Plopp Boom” and promotes the concepts and their results for junior competitive sports. This year, the concept already started...

DE - Das Team von Prof. Sven Reuter geht neue Wege im Bereich der Physiotherapie. Patienten und Patientinnen werden mit Langhanteltraining rehabilitiert. „Kniebeuge und Kreuzheben sind sehr gute Trainingsübungen die eine notwendige Anpassung des aktiven und passiven Bewegungsapparates realisieren“ so Martin Zawieja der Referent der Inhouse Schulung. Alle Feinheiten der Bewegungsausführungen und Techniken zur Fehlerbehebung waren Schwerpunkte der interessanten Fortbildung.   EN - Prof. Sven Reuter's team is breaking new ground in the field of physiotherapy. Patients are rehabilitated with barbell training. " Squat and deadlift are...