Stoßen Tag

DE - Der Lehrwart des GVNRW Martin Zawieja präsentierte in Münster im Prüfungsmodul beim letzten Modul der C-Trainerausbildung Gewichteben 2022 in Münster noch ein echtes Highlight im Rahmen des Coachings. 13 hoffnungsvolle Ruderer im Altersbereich von 12-16 Jahre wurden im eins zu eins Coaching im Reißen und Stoßen intensiv betreut und bescheinigten den angehenden C-Trainer echte Verbesserungen in den olympischen Hebetechniken. Im Nachgang wurde in einer Feedbackrunde mit den Trainern und dem Lehrwart die Methoden- und Fachkompetenz aufgearbeitet. EN - The instructor of GVNRW Martin Zawieja...

DE - Christian Thomas und Martin Zawieja hatten wieder einmal eine anspruchsvolle Aufgabe an der Trainerakademie des DOSB zu erfüllen. Das Erlernen von Reißen und Stoßen an einem Tag. Das Erlernen des Umsetzens und Reißens aus der Hangposition mit einer rhythmischen Auftaktbewegung und einer anschließenden Hauptbewegung begeisterte die Teilnehmer. Zusätzlich kamen die beliebten Methapern und Hilfsmittel von Langhantelathletik zum Einsatz, so dass am Ende des Tages für alle Teilnehmer eine deutliche Bewegungsverbesserung erzielt werden konnte. EN - Christian Thomas and Martin Zawieja once again had a...

DE - Bereits zum zweiten Mal betreuten Christian Thomas und Martin Zawieja die Hammer Strength Clinic „All In One“ im feinen 1. Wiener Bezirk. Der Workshop „Ran an die Stange“ präsentierte eine Intensivschulung im Reißen und Stoßen. Nach 1 1/2 Stunden Praxisschulung mit Tipps und wichtigen Hinweisen durch die Experten von Langhantelathletik waren die Verbesserungen der Moves erstaunlich. Die Teilnehmer zeigten sich angenehm überrascht, wie schnell man seine Technik nachhaltig verbessern kann.   EN - Already for the second time Christian Thomas and Martin Zawieja looked after...

DE - Nach erfolgreichem Abschluss des 1. Moduls durch Christian Thomas war diesmal Martin Zawieja als verantwortlicher Referent bei dieser hochqualifizierten Spezialausbildung gefordert. Das Team von Langhantelathletik hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen. Das Coaching von 20 Judo Nachwuchskaderathleten stand auf dem Programm. Diese Aufgabe war ein echtes Highlight für die Teilnehmer. Unter realen Bedingungen mussten die Trainer das Reißen und Stoßen coachen. Im Nachgang gab es unmittelbar ein Feedback und eine Einschätzung. Die nächste Ausbildung findet im Dezember 2019 in Köln statt. Alle Informationen hier. EN...