Bundesamt für Sport Tag

DE - Das Modul 3 im Rahmen der Spezialisierung Langhanteltraining im schweizerischen Magglingen wurde durch ein Highlight im Rahmen des Coachings bestimmt. Das Einbinden der Sportstudenten, konnten die Teilnehmer in Echtzeit mit den erlernten Inhalten von Langhantelathletik und dem Konzept des Lernphasenmodells auf dem Feld präsentieren. Die Referenten Christian und Martin haben in der Funktion des Supervisors alle Trainer begutachtet und in der anschließenden Feedback Runde mit wichtigen Hinweisen und Tipps unterstützen können. Ein weiterer Schwerpunkt war eine individuelle Technikanalyse der eigenen Hebetechniken, die ein...

DE - Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja von Langhantelathletik pflegen bereits seit vielen Jahren einen engen Kontakt mit dem verantwortlichen Krafttrainer am Leistungszentrum in Magglingen, Jan Seiler. Er war der erste Teilnehmer von Langhantelathletik 2013 bei der Auftaktveranstaltung Spezialisierung Langhanteltraining am Bundesamt für Sport. Seit dieser Zeit gibt es immer wieder ein fachlich fundierten Austausch im Bereich des Krafttrainings. Getreu dem Motto,  „nur wer sein Wissen teilt entwickelt sich weiter“ freuen sich alle drei Kraftexperten auf das Sportjahr 2023 mit einem intensiven Austausch aktueller Themen...

DE - Christian Thomas-Szebényi und Martin Zawieja haben im Rahmen der Trainerbildung Schweiz die Spezialisierung Langhanteltraining mit einer intensiven Schulung für das Sportjahr 2022 abgeschlossen. Die individuelle Integration der Langhantel in den Sportarten und die Biomechanik standen im Mittelpunkt dieser Ausbildung. Krönender Abschluss war wieder einmal das Coaching von knapp 30 Studenten. Hier konnten die Teilnehmer ihr Wissen auf die Probe stellen. Die Aufgabe das Standreißen vom Boden und das Standumsetzen und Ausstoßen wurden mit Bravour gemeistert. EN - Christian Thomas-Szebényi and Martin Zawieja have completed...

DE - Martin Zawieja und Christian Thomas sind seit vielen Jahren „Stammreferenten“ für den Bereich Krafttraining in der Trainerbildung am Leistungszentrum in Magglingen. Das Interesse ist ungebrochen und selbst unter Corona Bedingungen haben sich 20 Teilnehmer unter den strengen Regelung des Bundesamtes für den Kurs Langhantel 1 angemeldet. Neben dem Kindertraining standen das Erlernen und Trainieren der Basisübungen auf dem Programm. Neben den wichtigen Praxisunterweisungen und den notwendigen „coaching cues“ wurden die mitgebrachten Videos der Teilnehmer von den Experten unter die Lupe genommen. EN - DE...

DE - Das letzte Modul der Spezialisierung Langhanteltrainer am Bundesamt für Sport in der Schweiz stellt die Teilnehmer vor großen Aufgaben. Neben der Schulung im Langhanteltraining und den „Spezialmethoden“ im Krafttraining in der Theorie, müssen sich die Teilnehmer der staatlichen Ausbildung einem intensiven Coaching von Sportstudenten unterziehen. Martin Zawieja und Christian Thomas geben im Anschluss nützliche Tipps und Hinweise für das persönliche Coaching in der Sportart. Das ist praxisnahe Ausbildung auf hohem Niveau… EN - The last module of the specialization barbell trainer at the Federal...