Schule Tag

DE - Bereits zum dritten Mal wurde Christian Thomas (Langhantelathletik) von Brigitte Gloor (Boxbesitzerin) ins CrossFit FourtyNineZero nach Langenthal (Schweiz) für eine Inhouse-Schulung ihrer Trainer eingeladen. Neben der Verbesserung der eigenen Bewegungsabläufe stand vor allem das Vermitteln der Langhanteltechniken im Vordergrund. Gerade bei immer wieder auftretenden Fehlern in den Bewegungsabläufen helfen oftmals der Einsatz von Besenstiel oder Markierungen. Die meisten Ah-ha-Momente gab es jedoch bei der eigenen Technikverbesserung, dass die kleinsten Veränderungen eine sehr große Wirkung haben. Christian kann nur immer wieder betonen, dass jeder...

DE - Online-Ausbildungen müssen nicht immer im Sitzen vor dem PC oder Laptop stattfinden, wie die Teilnehmer der Online-Weiterbildung vom Sächsischen Volleyball Verband am eigenen Körper zum Thema: „Kinder lernen Krafttraining“ mit Christian Thomas spüren durften. Neben einem kurzen theoretischen Input zu den wichtigsten Argumenten, warum ein Erlernen des Krafttrainings mit Kindern auch in jungen Jahren sinnvolle ist, bis hin zu einigen Mythen, die sich hartnäckige unbegründet im Trainingsalltag wiederfinden, sollte vor allem die Praxis im Vordergrund stehen. Mit Besenstiel und alles was die Form...

DE - Das Thema Kraftausdauer wurde wieder einmal kontrovers bei der diesjährigen B Trainer Ausbildung im DRV mit dem Referenten für Krafttraining Martin Zawieja, diskutiert. Unbestritten haben die intensiven Kraftausdauerblöcke in der Vergangenheit große Erfolge geliefert. Dennoch stellt sich die Frage, ist die Kraftausdauermethode gekoppelt mit einer hohen spezifischen Belastung noch regenerationsfähig, oder sollte im Kraftraum die Qualität der Intensitäten und Komplexität der Übungen im Vordergrund stehen. In der letzten Ausgabe der Zeitschrift Leistungssport wurde das Velocity based Training (VLT 10) für Ruderer in einer...

DE - Christian Thomas und Martin Zawieja von Langhantelathletik sind bereits seit 7 Jahren ein fester Bestandteil des Referententeams der Trainerbildung im schweizerischen Magglingen. Die Auftaktveranstaltung mit dem Kraftmodul 1 Langhanteltraining, beinhaltet unter anderem eine intensive Schulung der Basiskraftübungen. Gerade im Nachwuchsbereich ist die Schulung und Entwicklung der Übungen Kreuzheben, Kniebeugen und Kraftübungen der oberen Extremitäten, mit den zugehörigen Varianten, ein wichtiger Bestandteil der athletischen Ausbildung in allen Sportarten. Eine altersgerechte Präsentation und Integration in das Langhanteltraining und die wichtigen „Keypoints“ und Zubringerübungen für eine...

DE - Martin Zawieja wurde von seinem langjährigen Kollegen und Lehrwart im Curling Verband, Gerd Bonke, in das Leistungszentrum nach Füssen eingeladen. Der Anlass war, ein strukturiertes Update der Übungs- und Methodenauswahl im Krafttraining im Rahmen einer Fortbildung auf den Weg zu bringen. Moderiert von dem Krafttrainingsexperten, sollten die Sportler um den Bundestrainer Uli Kapp einen Übungskatalog mit dem Anspruch auf einen optimalen Übertrag auf die Sportart Curling, entwickeln. Das Lernphasenmodell 2.0 und die Trainingsplanung 1.0 erfüllten dazu eine perfekte Grundlage. Die Idee einer neuen...

DE - Mit einer gelebten Trainingsplanung 1.0, hat der American Football Spieler Duncan Brune eine beachtliche Leistungsentwicklung in wenigen Monaten zurückgelegt. Das zeigen nicht nur die gestiegenen Maximalkraftwerte in den Hauptübungen, sondern im besonderen Maße die Verbesserungen in den Sprung- und Sprintleistungen für einen hohen Übertrag auf die spezifische Leistung im American Football. ….. und wir sind erst am Anfang. EN - With a lived training plan 1.0, the American football player Duncan Brune has made a remarkable performance development in a few months. This is shown...

Die Theorie lebt von der Praxis! Deswegen möchten Martin und Christian zum neuen Buch: Trainingsplanung 1.0 ein Seminar anbieten um die Hürden einer Trainingsplanung mit den Teilnehmern in kleinen Gruppen und individuell zu Besprechen und Lösungen zu bieten. Die Inhalte werden sein: Übungsauswahl und Übertrag des Langhanteltrainings auf die Kraftleistung Der Wochentrainingsplan in der Erstellung, Besprechung und Auswertung Das neue EMTL Training Die Schrittweise Erstellung des Makrozyklus „das große Moped“ Die Zusammenführung von Makrozyklus und Wochenplan Auswertung und Diskussion der eigenen Trainingsplanung 1.0   Jeder Teilnehmer wird zum...

DE - Der Corona Lockdown fordert auch Langhantelathletik neue Wege in der Trainerbildung zu gehen. Christian und Martin haben neue Konzepte für das Format Premium Seminar und Lizenzausbildung C-Trainer Gewichtheben entwickelt. Alle Seminare werden als Online Präsenz Seminar angeboten. Online Präsenz bedeutet zum einen eine interaktive Praxisschulung (jeder Teilnehmer von zuhause mit einer Langhantel oder Besenstil) und zum anderen mit spannenden Arbeitsaufträgen in „Breakout rooms“ für die Erstellung von Trainingsplänen. Das Feedback der Teilnehmer war sehr positiv und hat eine andere Qualität als ein klassisches...

DE - Martin Zawieja begrüßte 14 Teilnehmer beim neuen Format, C-Trainer Gewichtheben Leistungssport in Form eines Online Seminars. Die Ausbildung wurde auf Grundlage der aktuellen Corona Bedingungen modifiziert. Besonders die Durchführung der Praxisanteile stellte den Referenten vor eine besondere Aufgabe. Jeder Teilnehmer hatte im Vorfeld die Aufgabe sich mit mindestens einem Besenstil oder wenn möglich mit einer Hantel auszustatten. Parallel geschaltet konnten jetzt die gestellten Aufgaben wie z.B. die methodische Reihe Reißen, zuhause durchgeführt werden. Martin Zawieja konnte jetzt alle Ausführungen beobachten und die nötigen...

DE - Athletes Development ist das neue Konzept von CrossFit Rhein-Neckar um den Boxinhaber Gregor Schregle um auf CrossFit Wettkämpfen konkurrenzfähige Athleten an den Start zu bringen. Jedem Sportler, der sich dafür entscheidet, wird ein 3 Jahresplan aufgestellt und wird auf den verschiedenen Ebenen -  Beruf, sportliche Entwicklung, therapeutische Behandlung,.. - professionell unterstützt. Annika Adler (Instagram: anni_cfrn) ist die erste Athletin die sich dieser Herausforderung mit viel Ehrgeiz und Disziplin stellt. Für die sportliche Entwicklung sind Patrick Stratmann von CrossFit Rhein-Neckar und Christian Thomas von...