Kraftentwicklung Tag

DE - Der Einstieg beim diesjährigen A-Trainer Lehrgang des DRV viel mir besonders leicht. Alle Teilnehmer waren bereits einmal und mehr Teilnehmer bei meinen Seminaren. Somit konnten wir direkt in die wichtige Fehlererkennung und Fehleranalyse der Langhanteltechniken einsteigen. Taktile Hilfsmittel und Methapern standen hoch im Kurs bei den angehenden A Trainern. Die abschließende intensive Diskussion bezüglich Trainingsplanung zeigte eine echte Weiterentwicklung in der Sportart. Alle Teilnehmer waren sich einig, das Maximalkrafttraining ist die wichtigste Basis für die Kraftentwicklung eines/r Ruderers*in. Die unmittelbare Wettkampfvorbereitung obliegt dem...

DE - Die langjährigen Erfahrungen des Referenten Martin Zawieja im Krafttraining für den Ringsport machte die Einladung möglich. Schwerpunkte waren das Lernphasenmodell 2.0 im Langhanteltraining von Langhantelathletik und die gewünschten Anpassungen für eine hohe Übertragleistung in das spezifische Training. Alle Teilnehmer zeigten sich überzeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung der Basisübungen Kreuzheben, Kniebeuge und deren Variationen sowie die Schnellkraftentwicklung in den Zugbewegungen Anreißen und Umsetzen für einen optimalen Bezug in den Ringkampf. Das diskutierte spezifische Krafttraining stellt eine sinnvolle Ergänzung dar, kann aber eine optimale Kraftentwicklung...

DE - Der RVM 1882 gewinnt nicht nur die Vereinswertung bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im Rudern in Krefeld, sondern wird auch als bester Verein in NRW im Bereich der Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Mit Stolz erfüllt das den Krafttrainer Martin Zawieja, der in Kooperation mit den verantwortlichen Trainern Thorsten Kortmann und Benedikt Göller einen wichtigen Schritt in Richtung Kraftentwicklung für die jungen Nachwuchsathleten und Nachwuchsathletinnen umsetzen konnte. Ein konsequentes und intensives Krafttraining scheint ein wichtiger Baustein für die Leistungsentwicklung im Rudern zu sein. EN - The RVM 1882...

DE - Der Golfsport hat sich in den letzten Jahre im Bereich der Athletik sehr stark verändert. Jetzt heißt es nicht nur fit auf dem Golfplatz zu sein, sondern auch daneben. Dabei ist das Langhanteltraining ein wichtiger Bestandteil, so Christian Marysko (Bundestrainer Athletik). Neben den Basisübungen, wie Kniebeugen und Kreuzheben, spielt vor allem das Reißen eine wichtig Rolle. Hier geht es nicht nur um Kraft- und Schnellkraftentwicklung, sondern um Impulsübertragung und die damit verbundene Lockerheit im richtigen Moment mit einer anschließenden schnellen Stabilisierung. Überraschend war...