12 Dez. A Trainer Ausbildung Rudern mit den Schwerpunkten Fehlererkennung und einer intensiven Kraftausdauer Diskussion
DE – Der Einstieg beim diesjährigen A-Trainer Lehrgang des DRV viel mir besonders leicht. Alle Teilnehmer waren bereits einmal und mehr Teilnehmer bei meinen Seminaren. Somit konnten wir direkt in die wichtige Fehlererkennung und Fehleranalyse der Langhanteltechniken einsteigen. Taktile Hilfsmittel und Methapern standen hoch im Kurs bei den angehenden A Trainern. Die abschließende intensive Diskussion bezüglich Trainingsplanung zeigte eine echte Weiterentwicklung in der Sportart. Alle Teilnehmer waren sich einig, das Maximalkrafttraining ist die wichtigste Basis für die Kraftentwicklung eines/r Ruderers*in. Die unmittelbare Wettkampfvorbereitung obliegt dem Kraftausdauertraining allerdings im moderaten Maßen.
EN – It was particularly easy for me to get started on this year’s DRV A-Trainer course. All of the participants had already attended my seminars once or more. This meant we were able to get straight into the important error recognition and error analysis of barbell techniques. Tactile aids and metaphors were very popular with the prospective A trainers. The final intensive discussion regarding training planning showed a real development in the sport. All participants agreed that maximum strength training is the most important basis for a rower’s strength development. However, the immediate preparation for competitions is the responsibility of strength endurance training, albeit to a moderate extent.