Programming Tag

DE - In den nächsten großen Präsenzblöcken der C-Trainerausbildung im GVRLP stand vor allem die Trainingsplanung im Gewichtheben, sowie die Biomechanik in den olympischen Hebetechniken im Vordergrund. Man sagt den Gewichthebern sehr gern nach, dass sie die „Buchhalter in der Krafttrainingsplanung“ sind. Von dieser Aussage könnten sich die angehenden C-Trainer überzeugen, weil jede geschaffte, als auch nicht realisierte Wiederholung dokumentiert und verschiedene Planungsinstrumente wie das MHG (Mittleres Hantelgewicht), Laststufen oder die 30 höchsten Wiederholungen für eine detailgenau Planung herangezogen werden. EN - The next major attendance...

DE - Das neu installierte Webinar Krafttrainingsplanung an der Trainerakademie hatte bereits im ersten Anlauf 2022 ein großes Interesse bei den Trainern im Leistungssport geweckt. Die Fortsetzung dieser Webinar Reihe war somit von Seiten der Trainerakademie selbstverständlich. Auch in diesem Jahr haben sich wieder über 20 Teilnehmer für eine detaillierte Krafttrainingsplanung im Leistungssport interessiert und angemeldet. Die Referenten Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja haben das erste Seminar evaluiert, damit die Wünsche der Teilnehmer noch präziser bedient werden können. Das erste Webinar zeigte bereits angeregte Diskussionen...

DE - Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Jahr die C-Trainerausbildung des GVRLP mit Christian Szebényi-Thomas statt. Neben den Methodischen Reihen zum Erlernen der Langhanteltechniken stand vor allem die Fehlererkennung und Korrektur, sowie die Trainingsplanung im Vordergrund des ersten Moduls. Gerade die Trainingsplanung hat einige AHA-Momente mit sich gebracht und eigene Pläne von Heimtrainern wurden aus einem anderen Blickwinkel gesehen und verstanden. EN - Already for the second time this year the C-trainer education of the GVRLP with Christian Szebényi-Thomas takes place. In addition to...

DE  - Mit dem 4.Modul wurde ein Nachschlag der besonderen Art im Rahmen des Webinars an der TAK in Zusammenarbeit mit Langhantelathletik. Im Anschluss an die Große Resonanz mit über 40 Teilnehmer in den ersten drei Modulen forderten die Trainerkollegen ein weiteres Modul mit dem Schwerpunkt, Krafttrainingsplanung in der eigenen Sportart. Welche Basismethoden und welche Spezialmethoden gehören in die Periodisierung meiner Sportart und Disziplin? In Arbeitsgruppen wurden zielgerichtete Lösungen aufbereitet und im Plenum diskutiert. Das Thema Trainingsplanung in einem Webinar Format anzubieten war ein Erfolg...

DE - Martin Zawieja wird bereits seit über 10 Jahren am Stützpunkt in Sachen Langhanteltraining konsultiert. In diesem Jahr gesellte sich auch der Nachwuchs aus dem Bereich Ski-Nordisch dazu. Hochkonzentriert und mit wichtigen Tipps und Hinweisen versehen geht es in die laufende Vorbereitung auf die kommende Wintersaison. EN -  Martin Zawieja has been consulted on barbell training at the base for over 10 years. This year, the youngsters from the Nordic Skiing area also joined the team. Highly concentrated and provided with important tips and hints,...

DE - Im Athleten Club 1978 e.v hat Christian Thomas sein erstes Premiumseminar Basic in diese Jahr erfolgreich durchgeführt. Insgesamt 10 Teilnehmer haben zwei intensive Tage erleben dürfen. Neben dem theoretischen Input, wie methodischer Aufbau der Langhanteltechniken und Trainingsplanung sollte die Praxis nicht zu kurz kommen. Nach eine kleinen Einweisung mit dem Besenstiel und der Übergang zur Langhantel ging es darum auch mal ein paar Gewichte auf die Hantel zu stecken oder wie Christian immer zu pflegen sagt:"Macht mal ein paar Kekes auf die Hantel." EN...