Education Tag

DE - Der Lehrwart des GVNRW Martin Zawieja präsentierte in Münster im Prüfungsmodul beim letzten Modul der C-Trainerausbildung Gewichteben 2022 in Münster noch ein echtes Highlight im Rahmen des Coachings. 13 hoffnungsvolle Ruderer im Altersbereich von 12-16 Jahre wurden im eins zu eins Coaching im Reißen und Stoßen intensiv betreut und bescheinigten den angehenden C-Trainer echte Verbesserungen in den olympischen Hebetechniken. Im Nachgang wurde in einer Feedbackrunde mit den Trainern und dem Lehrwart die Methoden- und Fachkompetenz aufgearbeitet. EN - The instructor of GVNRW Martin Zawieja...

DE - Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Jahr die C-Trainerausbildung des GVRLP mit Christian Szebényi-Thomas statt. Neben den Methodischen Reihen zum Erlernen der Langhanteltechniken stand vor allem die Fehlererkennung und Korrektur, sowie die Trainingsplanung im Vordergrund des ersten Moduls. Gerade die Trainingsplanung hat einige AHA-Momente mit sich gebracht und eigene Pläne von Heimtrainern wurden aus einem anderen Blickwinkel gesehen und verstanden. EN - Already for the second time this year the C-trainer education of the GVRLP with Christian Szebényi-Thomas takes place. In addition to...

DE - Christian Szebényi-Thomas wurde erstmals für die A-Trainerausbildung in Frankfurt/Main vom Deutschen Karate Verband geladen. Das Ziel war einen Überblick über die leistungsoptimierenden Langhanteltechniken für Karate zu vermitteln. Neben der Praxis standen in der Theorie vor allem Fragen: „Warum braucht Karate Kraft-/Langhanteltraining?“, „Wie kann ich die Techniken in mein Training integrieren?“, „Wie viel Kraft brauch mein Sportler*in im Karate?“ und „Ab wann kann ich mit dem Kraft-/Langhanteltraining beginnen?“ Hier konnte Christian vor allem durch die Zusammenarbeit mit dem 1. Shotokan Karate Club Frankenthal e.V....

DE - Ganz im Zeichen des Kindertrainings und der Biomechanik wurden die Schwerpunkte im Rahmen der C-Trainerausbildung 2022 des GVNRW gesetzt. Auf der Basis des Buches von Martin Zawieja „Kinder lernen Krafttraining“, wurde die Vielseitigkeit im Krafttraining und die Notwendigkeit eines altersgerechten Erlernens der Langhantelübungen in den Vordergrund gestellt. Die notwendigen biomechanischen Kenntnisse wurden praxisnah ebenfalls mitgeliefert. Zusammenfassend betrachtet wird unsere Sportart Gewichtheben nur mit innovativen und modernen Trainingsinhalten einen weiteren Zulauf von jungen Sportler*innen erreichen können. EN - Children's training and biomechanics were the focus...

DE - Das Thema Langhanteltraining spielt auch bei der A-Trainerausbildung des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB) eine wichtige Rolle. Sehr früh wurde erkannt, dass neben den sportartspezifischen Inhalten das Kraft- / Langhanteltraining unter dem Gesichtspunkt der Prävention und Leistungsoptimierung einen Baustein für die Leistungsentwicklung darstellt. Christian Szebényi-Thomas hat nicht nur vor Ort in Düsseldorf im Zentrum des DTTB die Inhalte intensiv mit den Trainern besprochen, sondern es gibt im Nachgang der Präsenzausbildung eine Onlinevertiefung, bei der Fehlervideos analysiert und korrigiert werden müssen. EN - The topic of...

DE - Mit Freude blickt der Referent für Wissenschaft und Lehre im Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz Christian Szebényi-Thomas auf die erste C-Trainerausbildung im Jahr 2022, die mit 13 Traineranwärtern auf sehr großes Interesse stößt. Neben den klassischen Methodischen Reihen, Trainingsplanung und der Fehlererkennung und Korrektur wird es am 3. Ausbildungswochenende ein kleines Highlight geben. Die Trainer dürfen sich im Rahmen der Ausbildung direkt am Sportler behaupten und ihr vermitteltes Wissen in der Praxis anwenden. Ein großer Dank geht hierfür an CrossFit Rhein-Neckar, die die Räumlichkeiten für die...

DE  - Auch in 2022 ist das Interesse an der TAK Langhanteltrainer Ausbildung ungebrochen. 15 Trainer aus 10 verschiedenen Sportarten waren zu Gast im Ruderzentrum Osnabrück. Der Verantwortliche Martin Schawe präsentierte optimale Bedingungen für einen abwechslungsreichen Lehrgang. Die unterschiedlichen Anforderungen und Voraussetzungen in den Sportarten stellten eine besondere Herausforderung an die Referenten Martin Zawieja und Christian Szebényi-Thomas. Die Hauptzielstellung, eine individuelle Integration des Langhanteltrainings in den Trainingsprozess der Sportarten, konnte die Erwartungen in vollem Umfang erfüllen. EN - Also in 2022 the interest in the TAK...

DE - Das Langhanteltraining hat im Eishockey einen wichtigen Bestandteil im Krafttraining. Deswegen legt der Hamburger Eis- und Rollsportverband e.V (HERV) bereits in jungen Jahren die Voraussetzungen. Christian Szebényi-Thomas wurde hierfür nach Hamburg geladen um im Rahmen der Trainerausbildung auch die Sportler der einzelnen U-Mannschaften im Langhanteltraining zu unterrichten. EN - Barbell training is an important part of strength training in ice hockey. That is why the Hamburger Eis- und Rollsportverband e.V. (HERV) lays the foundations already at a young age. Christian Szebényi-Thomas was invited to...

DE - Um das Thema Langhanteltraining ragen sich immer noch sehr viele Vorurteile und Bedenken bei der Integration in die eigene Sportart. Sehr häufig wird das Argument aufgeführt, dass das Erlernen der Techniken viel zu lange dauert bis man es wirklich im Übertrag nutzen kann. Es ist richtig, dass die olympischen Gewichtheber Techniken einen sehr langen Lernprozess bedürfen, jedoch soll aus einen Eishockeyspieler kein Gewichtheber werden. Die Trainer bei der Trainerausbildung in Hamburg waren sehr überrascht als Christian Szebényi-Thomas mit ihnen die komplexen Langhanteltechniken Standumsetzen...

DE - Das Premiumseminar von Langhantelathletik ist über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Mit einer coronageschwächten Teilnehmergruppe konnte ein sehr gutes und intensives Seminar für die Teilnehmer im Athletenclub Forst 1978 e.V. durchgeführt werden. Neben den angedachten Ablaufplan standen vor allem die Fragen der Teilnehmer*innen im Vordergrund die alle Lückenlos geklärt werden konnten. Gerade die Diskrepanzen aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Umsetzung wurden wieder heiß diskutiert. EN - The premiere seminar of Langhantelathletik is known beyond the German borders. With a corona weakened group of participants,...