Kraft Tag

DE - Martin Zawieja wurde als ausgewiesener Kraftexperte in die Arbeitsgruppe für die Entwicklung von Krafttraining in der Primarstufe berufen. In Zusammenarbeit mit dem Kollegen Benedikt Göller vom Ruderzentrum in Münster, sollen praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse in ein altersgerechtes Kraftkonzept für Lehrer in der Primarstufe entwickelt werden. Keine leichte Aufgabe, weil gerade im Altersbereich 6-9 Jahre spezifische Kraftanforderungen erforderlich sind. Diese Trainingsformen sind kein kleines Erwachsenentraining.   EN - Martin Zawieja has been appointed as a proven strength expert to the working group for the development...

DE - Die oben genannten Referenten waren wieder einmal gefordert die hochwertige Athletiktrainer Ausbildung an der Trainerakademie des DOSB mit dem Input Kraft und Langhanteltraining zu unterstützen. Neben einer intensiven Praxisausbildung wurden Themen wie Übertragsleistungen auf die eigene Sportart und theoretische Ansätze für die Ermittlung der Maximalkraftwerte versus realistische Maximalkraftwerte diskutiert. Häufig liegen hier Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander.   EN - The above mentioned speakers were once again challenged to support the high quality athletic trainer training at the DOSB Trainer Academy with the input of...

DE - Mit großer Begeisterung wurde das Einsteigerseminar für Vereinstrainer im Bereich des Langhanteltrainings an der renommierten Otto-Fleck Schneise in Frankfurt aufgenommen. Marc Hansen, Leistungssportverantwortlicher beim Hessischen Turnverband hatte ganze Arbeit geleistet und in einer kurzen Vorlaufphase, 20 Trainer für die Weiterbildung gewinnen können. „Das Basiswissen konnte vertieft werden und alle Teilnehmer haben aus diesem Praxisseminar die nötigen Tipps für das tägliche Training mitnehmen können“, so der Lehrgangsleiter Martin Zawieja. Eine Fortsetzung im Sommer ist bereits in der Planung. Weitere Sportarten sind herzlich eingeladen. Das...

DE - Während der Europameisterschaft im Handball bereitet sich die Handball Bundesliga auf eine intensive Rückrunde vor. Für Martin Zawieja keine leichte Aufgabe wenn nur 3,5 Wochen zur Verfügung stehen. Nach intensiver Recherche und Gespräche mit Experten hat man sich auf den Fokus Ausdauer (HIIT) und Kraft (Cluster) geeinigt. Aber auch die klassischen Randbedingungen wie Voraktivierung oder Sensomotorik dürfen nicht zu kurz kommen. Es bleibt spannend und die Jungs ziehen extrem gut durch. Danke an meinen Kollegen Philipp Barsties, der als ehemaliger Spieler und jetziger...

DE - Martin Zawieja präsentierte eine abwechslungsreiche Mischung für die jungen Nachwuchssportler/innen am Stützpunkt in Hannover. Die Gruppe 10-13 Jahre wurden inhaltlich breit gefächert in die Bereiche Sensomotorik, Wurftraining und das Erlernen der Langhantelübungen mit dem Gymstick oder Besenstil. Die älteren Jugendlichen erfreuten sich im Techniktraining beim Lernphasenmodell Langhanteltraining mit leichten Gewichten.   EN - Martin Zawieja presented a varied mixture for the young athletes at the base in Hannover. The group of 10-13 years was instructed in a wide range of topics in the areas of...

DE - Martin Zawieja war wieder einmal als Referent für den Bereich Krafttraining im Rahmen der A-Trainer Ausbildung des Deutschen Handball Bundes gefordert. Die Auswahl der Kraftübungen und die handballspezifischen Anwendungen waren Schwerpunkte des Seminars. Die langjährigen Erfahrungen als Athletiktrainer in der Handball Bundesliga mit dem HSC Coburg weckte großes Interesse bei den Teilnehmern.   EN  - Martin Zawieja was again challenged as a speaker for strength training within the A-Trainer Education of the German Handball Federation. The selection of the strength exercises and the handball specific...

DE - Die AREA 57 in Altlußheim mit dem Mitinhaber und ehemaligen Eishockeyprofi der Adler Mannheim Ronny Arendt ist eine feste Instanz, wenn es um die Langhantelathletik-Schule geht. Bei einem ausgebuchtem Seminar haben die Teilnehmer intensiv an ihren individuellen olympischen Hebetechniken abreiten können und konnten viele hilfreiche und anschauliche Tipps und Trick von Christian Thomas für ihr weiteres Training mitnehmen. Die Teilnehmer haben vor allem gemerkt, dass manchmal in der Einfachheit der Hilfestellungen der Schlüssel zum Erfolg liegt.   EN - The AREA 57 in Altlußheim with...

DE - Das nenne ich Sportart- und länderübergreifende Kooperation. Matthieu Osch Olympiakader im Ski-Alpin in Luxemburg und Daniel Gastl, österreichischer Juniorenvizeweltmeister im Ringer werden in Zukunft zusammen in Tirol die Gewichte „stemmen“. Martin Zawieja ist der Krafttrainer hat und beide Sportler in Tirol zusammengeführt. Das Ziel ist das GLEICHE, wir brauchen mehr Kraft für unsere Sportart. EN - That's what I call cross-sports and cross-national cooperation. Matthieu Osch Olympic squad in the Alpine skiing in Luxembourg and Daniel Gastl, Austrian junior vice-world champion in wrestling, will...

DE - Martin Zawieja unterstützen die Trainerausbildung für Kraft, Fitness und Koordination an der Bundessportakademie in Innsbruck. Drei spannende Tage mit dem Lernphasenmodell 2.0 und einer intensiven Krafttrainingsplanung wurde mit dem Kinderkrafttraining erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Dank an meine Frau Andrea mit Ihren Impulsen zum Kindertraining. Die vielseitigen Erfahrung aus dem Kindertanztraining konnten gut in der Praxis umgesetzt werden. EN - Martin Zawieja supports the training of trainers for strength, fitness and coordination at the Bundessportakademie in Innsbruck. Three exciting days with the learning phase model 2.0...

Vielen Dank am das Team vom CrossFit Luparo. Wir haben viel Spaß gehabt und es war ein toller Tag mit euch. Im Basic-Workshop am Vormittag haben wir uns schrittweise die komplexem Langhanteltechniken Reißen/snatch, Umsetzen/clean und Ausstoßen/jerk erarbeiten. Am Ende der drei Stunden konnten alle Teilnehmer die Grundzüge mit den wichtigsten Bewegungsmerkmalen durchführen und haben wichtige Punkte für ihr weiters Training mitgenommen. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Biomechanischen Analyse. Neben der Ortskurve der Hantel haben wir die Geschwindigkeits- und Zeitparameter sowie die Bewegungsabläufe an der...