Prävention Tag

DE - Das Thema Langhanteltraining spielt auch bei der A-Trainerausbildung des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB) eine wichtige Rolle. Sehr früh wurde erkannt, dass neben den sportartspezifischen Inhalten das Kraft- / Langhanteltraining unter dem Gesichtspunkt der Prävention und Leistungsoptimierung einen Baustein für die Leistungsentwicklung darstellt. Christian Szebényi-Thomas hat nicht nur vor Ort in Düsseldorf im Zentrum des DTTB die Inhalte intensiv mit den Trainern besprochen, sondern es gibt im Nachgang der Präsenzausbildung eine Onlinevertiefung, bei der Fehlervideos analysiert und korrigiert werden müssen. EN - The topic of...

DE - Die Referententätigkeit von Martin Zawieja im Deutschen Volleyball Verband hat mittlerweile Tradition und stellt immer eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Mit Überraschung musste der Referent feststellen, dass immer noch Vorbehalte gegenüber dem Krafttraining und dem Langhanteltraining in der von Sprungkraft geprägten Sportart, präsent sind. Verletzungs- und Belastungsängste nennen die Teilnehmer als Hauptargument. Martin Zawieja konnte durch eine gezielte Auswahl der Trainingsübungen und durch eine moderne Trainingssteuerung die das Spiel in den Vordergrund stellt, überzeugen. EN - Martin Zawieja's work as a lecturer in the German...

DE - Im Tischtennis wird die Langhantel nicht nur für die Prävention als Trainingsmittel gesehen sondern um eine Leistungssteigerung unter geringem Zeitaufwand zu generieren. Gerade in den Bereichen: „Schnell agierende Stabilisatoren“, „Reaktivität“, „Beschleunigung“ und „Impulsübertragung“ finden sich sehr viele Parallelen. Die Ausbildung wurde von Christian Thomas begleitet, der das Konzept von Langhantelathletik für den Nachwuchsbereich mit dem methodischen Aufbau präsentierte. Alle Trainer waren sich einig, dass die Grundsteine für die optimalen Bewegungsabläufe im Nachwuchs gelegt werden müssen.   EN - In table tennis, the barbell is not...