Weightlifting Tag

DE - Martin Zawieja hat die Verantwortung des Krafttrainings der Leistungsgruppen der Schwimmabteilung des SV Bayer Wuppertal übernommen. An seiner Seite, der neue C-Trainer Gewichtheben und erfolgreiche American Football Spieler Duncan Brune. Unter der Beobachtung der beiden Kraftexperten wurden die Gruppen in der Maximalkraftentwicklung geprüft. Die letzten Monate wurde intensiv an der Langhanteltechnik und einer individuellen Leistungsentwicklung im Kraftraum gearbeitet. Alle Schwimmerinnen und Schwimmer haben sich deutlich verbessert und erwarten jetzt auf der Basis eines verbesserten Kraftniveaus die 2.Welle im Krafttraining.     EN - Martin Zawieja...

DE - Der Abschlusslehrgang der C-Trainerausbildung Gewichtheben Leistungssport erlebte ein echtes Highlight im Bereich des Sportlercoachings. Der RVM 1882 stellte für jeden Teilnehmer einen C-Jugendlichen für das Erlernen der Langhantelübungen zur Verfügung. Unter Beobachtung des Lehrwarts Martin Zawieja wurde neben den fachlichen Inhalten, die Methodenkompetenz der Teilnehmer unter die Lupe genommen und anschließend in einer Feedback Runde ausgewertet. EN - The final course of the C-trainer education weightlifting competitive sports experienced a real highlight in the field of athlete coaching. The RVM 1882 provided a C-youth...

DE - Endlich wieder in Präsenz und mit wissenshungrigen Trainern aus den verschiedenen Sportarten startete das 1.Modul des Kompaktlehrgangs am Ruderleistungszentrum in Münster. Aus den Bereichen Gewichtheben, CrossFit, Handball, Fußball, Rudern und Leichtathletik war die Bandbreite sehr groß. Die Diskussionen um das Erlernen und Planen der Gewichtheberübungen waren intensiv und vielfältig. Das 2.Modul wird mit Spannung erwartet. Hier stehen die Lehrbefähigung als Trainer, die Biomechanik und die detaillierte Trainingsplanung im Vordergrund. EN - Finally back in presence and with knowledge hungry coaches from the different sports...

Die C-Trainer Ausbildung des GVNRW meldet sich mit einem großen Anteil Praxis zurück. DE - Unter strikten Coronabedingungen wurde endlich das 2. Modul der C-Trainerausbildung Gewichtheben am Ruderzentrum in Münster durchgeführt. Mit über 70% Praxisanteilen zeigten sich die Teilnehmer begeistert von den Inhalten. Neben den methodischen Reihen im Gewichtheben und die Ausführungen der wichtigsten Zubringerübungen für das Reißen und Stoßen stand das Kindertraining im Vordergrund. Jetzt noch schnell anmelden. Der nächste Kompaktlehrgang für den Bereich der DOSB Lizenzausbildung beginnt am 30.09.2021 und wird auf der Internetseite...

DE - Zurück zu den eigenen Anfängen des Gewichthebens treibt es Martin Zawieja. 1973 absolvierte der Olympiamedaillen Gewinner von Seoul 1988 seinen 1.Wettkampf für den SUS Dortmund-Derne und übernimmt jetzt das Lehrwesen im GVNRW. Der neue Vorstand um die Präsidentin Davina Schiller ist dem Vorschlag Ihres Vorgängers Georg Hein gefolgt und hat eine persönliche Anfrage an den ehemaligen Bundestrainer und Bundeslehrwart gestellt. Gerne möchte Martin Zawieja mithelfen die Trainer in NRW mit den neuesten Erkenntnissen und Praxistipps zu unterstützen. EN - Martin Zawieja is going back...

DE - Martin Zawieja begrüßte 14 Teilnehmer beim neuen Format, C-Trainer Gewichtheben Leistungssport in Form eines Online Seminars. Die Ausbildung wurde auf Grundlage der aktuellen Corona Bedingungen modifiziert. Besonders die Durchführung der Praxisanteile stellte den Referenten vor eine besondere Aufgabe. Jeder Teilnehmer hatte im Vorfeld die Aufgabe sich mit mindestens einem Besenstil oder wenn möglich mit einer Hantel auszustatten. Parallel geschaltet konnten jetzt die gestellten Aufgaben wie z.B. die methodische Reihe Reißen, zuhause durchgeführt werden. Martin Zawieja konnte jetzt alle Ausführungen beobachten und die nötigen...

DE - Für die Mitglieder vom Buffalo CrossFit Ettlingen gab es in der Weightliftingklasse eine kleine Überraschung als Christian Thomas von Langhantelathletik die Stunde mit ihnen gemacht hat. Es war ein kleines Geschenk der Box an ihrer Mitglieder. Schwerpunkt waren das Reißen / snatch und das Umsetzen / clean. Mit ein paar kleinen Tricks sind in der Stunde einige neue Bestleistungen gefallen. Ein sehr großes Lob geht an die Trainer, die eine sehr gute Arbeit beim beibringen der Langhanteltechniken machen.   EN - For the members of...

DE-Hier wurden die Probleme in der Technik (Stab vor der Hantel, nicht nach vorne Springen) bzw. in der Mobilität und Stabilität (einen Bewegungsfehler bei der Reißkniebeuge in Form einer paradoxen Intervention durch das nach vorne Ziehen an einem Gummiband verschlimmern) mit praktischen Tipps und einfachen Hilfsmitteln verbessert. EN-Here the problems in technique (bar in front of the barbell, not jumping forward) and in mobility and stability (a movement error in the overhead sqaut in the form of a paradoxical intervention by pulling forward a rubber band...