Crossfit Tag

DE - Die Schwerpunktthemen Trainingsplanung und Coaching im Gewichtheben beim Kompaktseminar C Trainer Gewichtheben im Gewichtheber Verband NRW begleitete die erfolgreich absolvierte Prüfung der Teilnehmer. Besonders das neue entwickelte „speed coaching“ fand großen Anklang bei den Teilnehmern. Der Lehrwart Martin Zawieja konfrontierte die neuen C Trainer mit gezielten Fehlerbildern, die im 10 Minuten Takt inhaltlich und methodisch gelöst werden mussten. EN - The main topics of training planning and coaching in weightlifting at the compact seminar C Trainer Weightlifting in the Weightlifting Association NRW accompanied the...

DE - Neben den theoretischen Inhalten sollte in diesem Jahr, auf Wunsch der Trainer des Landes Rheinland-Pfalz, ein praktischer Teil integriert werden. Hier durfte Christian Szebényi-Thomas das Konzept von Langhantelathletik vorstellen. In Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Trainerakademie des DOSB in Köln ist für 2025 die Langhanteltrainerausbildung in Rheinland-Pfalz geplant. Der Termin und Ort sind bereits in Planung. EN - In addition to the theoretical content, a practical part was to be integrated this year at the request of the Rhineland-Palatinate coaches. Christian Szebényi-Thomas...

DE - In diesem Jahr haben sich 11 Trainer*innen auf dem Weg gemacht in Rheinland-Pfalz die C-Lizenz im Gewichtheben bei Christian Szebényi-Thomas zu absolvieren. In mehreren Präsenzwochenende beim KSC Schifferstadt, Onlinephasen und der Bearbeitung von Hausaufgaben wurden die Inhalte Schritt für Schritt den Teilnehmern nähergebracht. Die Termine für Ausbildung in 2025 sind bereits in Planung. EN - This year, 11 coaches set out to complete the C-licence in weightlifting with Christian Szebényi-Thomas in Rhineland-Palatinate. The content was taught to the participants step by step in several...

DE - Das Krafttraining im Rahmen der A-Trainerausbildung des DVV an der Trainerakademie des DOSB in Köln wurde durch die Teilnehmer wieder einmal mit großer Begeisterung aufgenommen und umgesetzt. Nicht nur die Notwendigkeit der kontinuierlichen Anwendung und Ausbildung an der Langhantel überzeugte die Teilnehmer, sondern auch der Zugang zum Krafttraining für eine optimale Leistungssteigerung und Prävention in die eigene Sportart wurde dankend angenommen. EN - The strength training as part of the DVV A-coach training programme at the DOSB Trainerakademie in Cologne was once again received...

DE - Anne-Marie ist eine der ersten Sportlerinnen die 2018 mit einem Alter von 9 Jahren von dem Nachwuchsleistungssportkonzept des 1. Shotokan Karate Club Frankenthal e.V. und Langhantelathletik profitieren konnte. Mit ihren nationalen und internationalen Erfolgen 2023 wurde sie in diesem Jahr im Rahmen des Bürgerempfangs der Stadt Frankenthal vom Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer für „Hervorragende Leistungen im Sport“ ausgezeichnet. EN - Anne-Marie is one of the first athletes to benefit from the junior performance sports concept of the 1st Shotokan Karate Club Frankenthal e.V. and...

DE - Die dritte Auflage der Webinar Reihe Trainingsplanung Kraft zeigt wieder einmal wie viel Bedarf im Bereich der Planung für den Hochleistungsbereich besteht. Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja als Referenten, haben auch in der dritten Version wieder neue Impulse und Orientierungen im Bereich der Krafttrainingsgestaltung gesetzt. Neue Spezialmethoden und das Maximalkrafttraining 2.0 sind bei der Vielzahl der Teilnehmer auf großes Interesse gestoßen. Der Run auf dieses Format scheint ungebrochen, so dass eine Fortsetzung in 2025 in Betracht gezogen wird. EN - The third edition of...

DE - Christian und Martin staunten nicht schlecht, als unsere langjährige Kollegin, Monika Kurath, als Dozentin an der Berner Hochschule für Sport, 40 Studenten für ein Coaching im Langhanteltraining präsentierte. Jetzt konnten die knapp 10 Teilnehmer zeigen was Sie beim Langhantelkurs gelernt haben und wie sich die Inhalte didaktisch und methodisch unter realen Trainingsbedingungen umsetzen lassen. Die Referenten waren sich einig, die Schweizer Trainerkollegen*innen hatten die Aufgabe mit Bravour gemeistert. Die Inhalte wie z.B. die wichtigen Keypoints oder Keymovements aus dem Lernphasenmodell 2.0 wurden optimal...

DE - Christian Szebényi - Thomas und Martin Zawieja waren als Referenten der TAK in der Gestaltung eines altersgerechten Krafttrainings im Nachwuchsleistungssport gefordert. Neben dem Entdecken und Erlernen der Langhantelübungen auf der Basis eines Holzstabes wurden Trainingsinhalte in den wichtigen Bausteinen Sensomotorik, Koordination, Fertigkeiten wie Springen, Laufen, Werfen und intermuskuläre Bewegungen und Stabilisationen aus dem Turnen in Theorie und Praxis entwickelt. Die Teilnehmer waren sich einig, dass www.langhantelathletik.de im Laufe der Jahre für alle Sportarten einen guten Weg von der Vielseitigkeit in die Spezialisierung der...

DE - Auf Initiative der Referentin Nachwuchsleistungssport in Sachsen-Anhalt, Judith Pusch, wurde erstmals in Sachsen- Anhalt eine Langhanteltrainerausbildung der Trainerakademie des DOSB durchgeführt. Der Ursprung war ein mitreißender Vortrag des Referenten Christian Szebenyi-Thomas im Rahmen der Landestrainertagung in Sachsen-Anhalt 2023. Beim ersten Lehrgang konnten die Referenten Martin Zawieja und Christian Szebenyi-Thomas 18 Teilnehmer aus den Schwerpunktsportarten Handball, Rudern, Leichtathletik, Schwimmen und Kanurennsport begrüßt werden. Das Interesse an einer nachhaltigen Integration und Ausbildung des Langhanteltrainings in die eigene Sportart nach den inhaltlichen Vorgaben von www.langhantelathletik.de  scheint...

DE - Das große Interesse an den Langhantelkursen von Langhantelathletik scheint ungebrochen. Die Referenten Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja sind mittlerweile im 13.Ausbildungsjahr angekommen und haben mehrere Reformen erfolgreich überstanden. Der 1.Kurs war geprägt von der Lernstufe 1 des Lernphasenmodells Langhanteltraining und den dazugehören Basisübungen. Abgerundet wurde dieser Lehrgang mit einer intensiven Betrachtung der notwendigen Mobilisation und Stabilisation in den Keypoints (tiefe Hocke, Ablage auf den Schultern und Startposition) an der Langhantel. EN - The great interest in the barbell courses organised by Langhantelathletik seems unbroken....