12 Juni Langhantelseminar 3 am Bundesamt für Sport im schweizerischen Magglingen mit anspruchsvollen Anforderungen an die Referenten
DE - Die neue Struktur der Trainerbildung in der Schweiz war für Christian und Martin als Dozenten eine echte Herausforderung. Die Messlatte der Inhalte und die Eingangsvoraussetzungen für die Teilnehmer wurde von den Verantwortlichen am BASPO für den Abschluss im Rahmen der Spezialisierung entsprechend hochgelegt. In der Praxis wurde intensive Schulungen in der Lernstufe vier des Lernphasenmodells von Langhantelathletik gefordert. Die Lernstufe vier beinhaltet alle Olympischen Hebetechniken in den klassischen Bewegungsausführungen eines Gewichthebers. Auch die Trainingsplanung sollte in der Intensivierung nicht zu kurz kommen. In...