Münster Tag

DE - Lange haben sich die Verantwortlichen des Gewichtheber Verbandes NRW, Nachwuchssorgen im Trainerbereich gemacht. Sieht man die aktuellen Teilnehmerfelder (15 Teilnehmer) und das große Interesse an der Weiterentwicklung unserer Sportart, ist der Lehrwart Martin Zawieja zuversichtlich. „Es wächst eine neue Generation an Trainern in unserer Sportart heran“, so der Lehrwart. Es handelt sich um Trainerkollegen mit einem guten Vorwissen (Physiotherapie oder Sportwissenschaften) und einer großen Motivation in der Athletenbetreuung an der Basis arbeiten zu wollen. Das 1.Modul des C-Trainers in Münster stand ganz im...

DE - Gemeinsam mit Benedikt Göller, seines Zeichens Rudertrainer am RVM in Münster präsentierte Martin Zawieja den langfristigen Leistungsaufbau im Krafttraining für die Sportart Rudern. Ben und Martin hatten bereits diesbezüglich in der Zeitschrift Leistungssport zwei Artikel veröffentlicht und für guten Zuspruch gesorgt. Der Vortrag und die Artikel  befassen sich mit dem Thema, „von der Vielseitigkeit in die Spezialisierung des Krafttrainings im Leistungssport“.  Gerade der Bereich der Belastungsverträglichkeit im Krafttraining scheint in diesem Zusammenhang für viele Trainer an der Basis eine echte Herausforderung. Ab wann...

DE - Der Lehrwart des GVNRW Martin Zawieja präsentierte in Münster im Prüfungsmodul beim letzten Modul der C-Trainerausbildung Gewichteben 2022 in Münster noch ein echtes Highlight im Rahmen des Coachings. 13 hoffnungsvolle Ruderer im Altersbereich von 12-16 Jahre wurden im eins zu eins Coaching im Reißen und Stoßen intensiv betreut und bescheinigten den angehenden C-Trainer echte Verbesserungen in den olympischen Hebetechniken. Im Nachgang wurde in einer Feedbackrunde mit den Trainern und dem Lehrwart die Methoden- und Fachkompetenz aufgearbeitet. EN - The instructor of GVNRW Martin Zawieja...

DE - Ganz im Zeichen des Kindertrainings und der Biomechanik wurden die Schwerpunkte im Rahmen der C-Trainerausbildung 2022 des GVNRW gesetzt. Auf der Basis des Buches von Martin Zawieja „Kinder lernen Krafttraining“, wurde die Vielseitigkeit im Krafttraining und die Notwendigkeit eines altersgerechten Erlernens der Langhantelübungen in den Vordergrund gestellt. Die notwendigen biomechanischen Kenntnisse wurden praxisnah ebenfalls mitgeliefert. Zusammenfassend betrachtet wird unsere Sportart Gewichtheben nur mit innovativen und modernen Trainingsinhalten einen weiteren Zulauf von jungen Sportler*innen erreichen können. EN - Children's training and biomechanics were the focus...

DE - Lehrwart Martin Zawieja staunte nicht schlecht über den sehr regen Zulauf beim aktuellen C Trainer Lehrgang Gewichtheben im Gewichtheberverband NRW am Ruderleistungszentrum in Münster. Besonders die Vielfalt der Teilnehmer und das große Interesse am Langhanteltraining und Gewichtheben ist bemerkenswert. Die Qualität der Ausbildung und die Vielseitigkeit der Einsetzbarkeit hat sich durchgesetzt und ist eine wichtige Initiative für die Entwicklung des Langhanteltrainings und der Wettkampfsport Gewichtheben in unserem Verband. Das 1.Modul stand ganz im Zeichen der methodischen Reihen zum Erlernen des Gewichthebens. Martin Zawieja...

DE - Langhanteltraining in der Physiotherapie bedeutet, angepasstes „koordinatives Krafttraining“ mit der Langhantel für eine Verbesserung der neuronalen Strukturen. Das unterstützt auch Patienten in der Reha. In diversen Fachgesprächen wurde eine Schulung für die Mitarbeiter des ZfS auf den Weg gebracht. Die Teilnehmer konnten sich in Theorie und Praxis von der Effizienz des Langhanteltrainings überzeugen. Hauptzielstellung war die Entwicklung eines Übungskataloges mit komplexen Strukturen im Bereich der stabilisierenden- und Bewegermuskulatur. Der Zugang mit einem Anspruch auf eine hohe Bewegungsqualität überzeugte die Teilnehmer auf der ganzen...

DE - Mit großer Freude aller Beteiligten wurde der Kompaktlehrgang C-Trainer Gewichtheben Leistungssport am Ruderzentrum in Münster abgeschlossen. Die Teilnehmer hatten die Prüfungen mit Bravour bestanden und der Lehrwart Martin Zawieja war mehr als zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Allen Teilnehmern konnten gute bis sehr gute Kompetenzen im Erlernen und Trainieren der Gewichtheberübungen und in der Erstellung einer Trainingsplanung nachgewiesen werden. EN - With great joy of all participants, the compact course C-Trainer Weightlifting Competitive Sports was completed at the rowing center in Münster. The participants...

DE - Der Trainingsmittelkatalog, die methodischen Reihen, das Kindertraining und die Erstellung eines Wochentrainingsplans im Langhanteltraining waren die ersten Schwerpunkte des Kompaktlehrgangs in Münster. Unter 2G + Bedingungen durfte der Lehrwart des GVNRW Martin Zawieja eine hoch motivierte Teilnehmergruppe am Ruderzentrum begrüßen. Das Interesse am Gewichtheben und die damit verbundene fundamentierte Ausbildung im Gewichtheberverband NRW ist ungebrochen. Das dokumentieren die guten Teilnehmerzahlen. Der nächste Lehrgang startet im August 2022 und kann bereits über die Internetseite https://www.gewichtheber-verband-nrw.de/ gebucht werden. EN - The training exercise catalog, the methodical...

DE - Der Abschlusslehrgang der C-Trainerausbildung Gewichtheben Leistungssport erlebte ein echtes Highlight im Bereich des Sportlercoachings. Der RVM 1882 stellte für jeden Teilnehmer einen C-Jugendlichen für das Erlernen der Langhantelübungen zur Verfügung. Unter Beobachtung des Lehrwarts Martin Zawieja wurde neben den fachlichen Inhalten, die Methodenkompetenz der Teilnehmer unter die Lupe genommen und anschließend in einer Feedback Runde ausgewertet. EN - The final course of the C-trainer education weightlifting competitive sports experienced a real highlight in the field of athlete coaching. The RVM 1882 provided a C-youth...