NRW Tag

DE - Das Sportjahr 2024 war im Bereich der C-Trainer Ausbildung Gewichtheben mit Abstand das erfolgreichste. Mit insgesamt drei Ausbildungen konnten ich über 40 neue C-Trainer in unserem Landesverband auszeichnen. Besonders sympathisch, dass über 70% der Teilnehmer nicht klassische Gewichtheber Trainer waren, sondern aus einer großen Bandbreite von Sportarten und anderen Zielgruppen wie CrossFit oder aus der Spotphysiotherapie stammen. Das motiviert besonders für das Sportjahr 2025 weitere Langhantelinteressenten eine fundierte Ausbildung anbieten zu dürfen. Die Ausschreibung für den neuen Lehrgang ab März 2025 findet Ihr...

DE - Die Lizenzausbildung C Trainer Gewichtheben Leistungssport des Gewichtheber Verbandes NRW mit 4 Modulen ausschließlich an Wochenenden erfreut sich nach wie vor absoluter Beliebtheit. 13 Teilnehmer aus unterschiedlichen Sportarten und dem Gewichtheben wurden am neuen Ruder Leistungszentrum in Münster geschult. Schwerpunkte im 1.Modul waren die methodischen Reihen der olympischen Hebetechniken und der Trainingsmittelkatalog mit allen wichtigen Langhantelübungen in Theorie und Praxis. Wichtige Erkenntnis nach dem 1.Modul, beim Erlernen von Reißen und Stoßen ist die Kopplungsphase (Umgruppieren) und das Abbremsen Hantel in der tiefen Hockposition...

DE - Die Schwerpunktthemen Trainingsplanung und Coaching im Gewichtheben beim Kompaktseminar C Trainer Gewichtheben im Gewichtheber Verband NRW begleitete die erfolgreich absolvierte Prüfung der Teilnehmer. Besonders das neue entwickelte „speed coaching“ fand großen Anklang bei den Teilnehmern. Der Lehrwart Martin Zawieja konfrontierte die neuen C Trainer mit gezielten Fehlerbildern, die im 10 Minuten Takt inhaltlich und methodisch gelöst werden mussten. EN - The main topics of training planning and coaching in weightlifting at the compact seminar C Trainer Weightlifting in the Weightlifting Association NRW accompanied the...

DE - Der „Kraft“ Saisonauftakt der Trainingsgruppen eins und zwei am Schwimmstützpunkt in Wuppertal hat ein neues Team zusammengebracht. Mit Hennig Lambertz als ehemaliger Cheftrainer im DSV und mir trafen zwei alte Bekannte aufeinander die bereits vor 15 Jahren erfolgreich die Leistungssportler der SG Essen auf EM und WM vorbereitet haben. Mit großer Freude wurden im Team um die Geschäftsführerin Simone Osygus die neuen Ziele und Schwerpunkte für die kommende Saison festgelegt. Verantwortlich für die Betreuung vor Ort ist Firat Yildirim, ein aus gewiesener Experte...

DE - Der Lehrwart des GVNRW Martin Zawieja hatte sich für das 3.Modul der Trainerausbildung in der CrossFit Box Tremonia in Dortmund etwas Besonderes einfallen lassen. Die Gruppe wurde kurzerhand geteilt. Die Hälfte der Teilnehmer hatte die Aufgabe die erlernten Trainingsprinzipien in eine konkrete Wochentrainingsplanung zu übertragen. Dazu diente zum einen der erarbeitete Makrozyklus und zum anderen fingierte Problemstellungen in den Wettkampfübungen Reißen und Stoßen. Die andere Hälfte des Teilnehmerfeldes hatte die Möglichkeit die eigene Sportliche Technik im Reißen oder Stoßen testen zu lassen. Hier...

DE - Martin Zawieja als Lehrwart des GVNRW konnte auch im 2.Modul auf optimale Bedingungen in der CrossFit Box Tremonia zurückgreifen. Das sehr gute Platz- und Ausstattungsangebot machte sogar ein exemplarisches Kindertraining möglich. Ein wei teres Highlight war die praxisnahe Präventionsveranstaltung Kampf gegen Doping. Die Referentin Tilia Udelhoven von der NADA konnte dieses Thema interessant und individualisiert auf den Gewichthebersport präsentieren. Ein herzliches Dankeschön von Seiten des GVNRW für diese wertvolle und unkomplizierte Unterstützung der NADA. EN - Martin Zawieja, the GVNRW's training supervisor, was once...

DE - Eine gelebte Kooperation zwischen dem Gewichtheber Verband NRW und dem Strength Club Tremonia dokumentiert den regen Zulauf in der Trainerausbildung. Mit 15 Teilnehmern und einen weiteren Lehrgang im Dezember 2023 in Dortmund ist das Interesse an eine kompetente und etablierte Ausbildung im Langhanteltraining ungebrochen. Das 1.Modul im Rahmen des C-Trainer Lehrgangs 2023 stand ganz im Zeichen der methodischen Reihen zum fundierten Erlernen der olympischen Hebetechniken und weiteren wichtigen Hauptübungen aus dem Gewichtheben. Der Regelkreis zur Optimierung der Bewegungsabläufe rundete das 1.Modul ab. Für...

DE - Lange haben sich die Verantwortlichen des Gewichtheber Verbandes NRW, Nachwuchssorgen im Trainerbereich gemacht. Sieht man die aktuellen Teilnehmerfelder (15 Teilnehmer) und das große Interesse an der Weiterentwicklung unserer Sportart, ist der Lehrwart Martin Zawieja zuversichtlich. „Es wächst eine neue Generation an Trainern in unserer Sportart heran“, so der Lehrwart. Es handelt sich um Trainerkollegen mit einem guten Vorwissen (Physiotherapie oder Sportwissenschaften) und einer großen Motivation in der Athletenbetreuung an der Basis arbeiten zu wollen. Das 1.Modul des C-Trainers in Münster stand ganz im...

DE - Der Einstieg in ein zielgerichtetes Krafttraining auf Vereinsebene überzeugte die Teilnehmer auf ganzer Linie. Die Übungsauswahl und der Einstieg für eine optimale Leistungsentwicklung und Prävention waren der Schwerpunkt dieser Fortbildung. Langhantelübungen in den Trainingsprozess zu integrieren erscheint im ersten Eindruck schwierig, konnte aber durch den Referenten einfach und verständlich erklärt werden. Je früher das Krafttraining in kleinen Einheiten (45min) angedockt an das spezifische Training eingearbeitet werden kann, desto größer die Erfolgsaussichten. Das Krafttraining im Rudern benötigt an der Basis einen optimalen und nicht...

DE - Das Krafttraining mit der Langhantel ist aus dem Rudern nicht mehr wegzudenken. Die korrekte Technik und der optimale Einsatz der Langhantelübungen im Nachwuchs- und Breitensport stand auf dem Programm von Martin Zawieja. Seine Erfahrungen an der Basis und die Technikschulung für einen zielgerichteten Einsatz der Kraftübungen überzeugte die Teilnehmer. Auch ein minimaler Aufwand mit zielgerichteten Langhantelübungen von zweimal 30 Minuten pro Woche vor dem Rudertraining kann eine hilfreiche Unterstützung für das Rudertraining sein. EN - Strength training with the barbell has become an indispensable...