Schweiz Tag

DE - Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja von Langhantelathletik pflegen bereits seit vielen Jahren einen engen Kontakt mit dem verantwortlichen Krafttrainer am Leistungszentrum in Magglingen, Jan Seiler. Er war der erste Teilnehmer von Langhantelathletik 2013 bei der Auftaktveranstaltung Spezialisierung Langhanteltraining am Bundesamt für Sport. Seit dieser Zeit gibt es immer wieder ein fachlich fundierten Austausch im Bereich des Krafttrainings. Getreu dem Motto,  „nur wer sein Wissen teilt entwickelt sich weiter“ freuen sich alle drei Kraftexperten auf das Sportjahr 2023 mit einem intensiven Austausch aktueller Themen...

DE - Christian Thomas-Szebényi und Martin Zawieja haben im Rahmen der Trainerbildung Schweiz die Spezialisierung Langhanteltraining mit einer intensiven Schulung für das Sportjahr 2022 abgeschlossen. Die individuelle Integration der Langhantel in den Sportarten und die Biomechanik standen im Mittelpunkt dieser Ausbildung. Krönender Abschluss war wieder einmal das Coaching von knapp 30 Studenten. Hier konnten die Teilnehmer ihr Wissen auf die Probe stellen. Die Aufgabe das Standreißen vom Boden und das Standumsetzen und Ausstoßen wurden mit Bravour gemeistert. EN - Christian Thomas-Szebényi and Martin Zawieja have completed...

DE - Seit 10 Jahren unterrichten Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja im Rahmen der Spezialisierung von Berufs- und Konditionstrainer am Bundesamt für Sport in Magglingen. Das EMTL Training in Vorbereitung auf das Maximalkrafttraining und den Spezialmethoden ist ein wichtiger Baustein im langfristigen Leistungsaufbau der Kraft. Hauptziel der EMTL Phase im Krafttraining, ist die Qualität der Bewegungsausführung und die notwendige Belastungsverträglichkeit, für eine nachhaltige Steigerung des Kraftniveaus. EN - For 10 years Christian Szebényi-Thomas and Martin Zawieja have been teaching at the Federal Office of Sport in...

DE - Vor großer Kulisse haben Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja das 10.Ausbildungsjahr im Bereich des Langhanteltrainings in der Trainerbildung am Bundesamt für Sport in schweizerischen Magglingen begonnen. Das 1.Modul wurde mit den Basisübungen Kniebeuge, Kraftdrücken und den Zugbewegungen begonnen. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der detaillierten Darstellung der Fehlererkennung und den hilfreichen Tipps und Hilfsmittel im Coaching des Krafttrainings mit der Langhantel. Langhantelathletik hat mit den Inhalten Lernphasenmodell, Regelkreis zur Fehlererkennung und den wichtigen Keypoints einen optimalen Weg für alle Sportarten gefunden, die...

DE - Martin Zawieja und Christian Thomas sind seit vielen Jahren „Stammreferenten“ für den Bereich Krafttraining in der Trainerbildung am Leistungszentrum in Magglingen. Das Interesse ist ungebrochen und selbst unter Corona Bedingungen haben sich 20 Teilnehmer unter den strengen Regelung des Bundesamtes für den Kurs Langhantel 1 angemeldet. Neben dem Kindertraining standen das Erlernen und Trainieren der Basisübungen auf dem Programm. Neben den wichtigen Praxisunterweisungen und den notwendigen „coaching cues“ wurden die mitgebrachten Videos der Teilnehmer von den Experten unter die Lupe genommen. EN - DE...

DE - Bereits zum dritten Mal wurde Christian Thomas (Langhantelathletik) von Brigitte Gloor (Boxbesitzerin) ins CrossFit FourtyNineZero nach Langenthal (Schweiz) für eine Inhouse-Schulung ihrer Trainer eingeladen. Neben der Verbesserung der eigenen Bewegungsabläufe stand vor allem das Vermitteln der Langhanteltechniken im Vordergrund. Gerade bei immer wieder auftretenden Fehlern in den Bewegungsabläufen helfen oftmals der Einsatz von Besenstiel oder Markierungen. Die meisten Ah-ha-Momente gab es jedoch bei der eigenen Technikverbesserung, dass die kleinsten Veränderungen eine sehr große Wirkung haben. Christian kann nur immer wieder betonen, dass jeder...

DE - Christian Thomas und Martin Zawieja von Langhantelathletik sind bereits seit 7 Jahren ein fester Bestandteil des Referententeams der Trainerbildung im schweizerischen Magglingen. Die Auftaktveranstaltung mit dem Kraftmodul 1 Langhanteltraining, beinhaltet unter anderem eine intensive Schulung der Basiskraftübungen. Gerade im Nachwuchsbereich ist die Schulung und Entwicklung der Übungen Kreuzheben, Kniebeugen und Kraftübungen der oberen Extremitäten, mit den zugehörigen Varianten, ein wichtiger Bestandteil der athletischen Ausbildung in allen Sportarten. Eine altersgerechte Präsentation und Integration in das Langhanteltraining und die wichtigen „Keypoints“ und Zubringerübungen für eine...

Bereits im 6.Jahr bilden Martin Zawieja und Christian Thomas die Trainerelite am Leistungszentrum in Magglingen im Bereich des Kraft- und Langhanteltrainings aus. Der Zulauf ist ungebrochen und die Teilnehmer sind begeistert von der Tiefe und Praktikabilität der Inhalte. Im sechsten Jahr hat das Bundesamt für Sport die Struktur nochmals modifiziert und somit eine größere Bandbreite den Zugang ermöglicht. Christian und Martin bieten 3 Module mit unterschiedlichen Themenbereichen die alle bereits jetzt schon mit Wartelisten ausgestattet sind. Dès la 6ème année, Martin Zawieja et Christian Thomas entraînent...

Am Bundesamt für Sport in Magglingen in der Schweiz (BASPO) haben diese Woche die Prüfungen des Ausbildungskurses Spezialisierung Langhanteltraining stattgefunden. Insgesamt 15 Prüflinge haben sich den 4 Prüfungssteilen gestellt. Ein Teil bestand aus einer Lehrprobe mit Christian Thomas. Der Prüfling musst eine Langhanteltechnik ziehen und diese einem Probanden in 30 Minuten vermitteln. An dieser Stelle einen ganz groß Dank an die Orientierungsläufer, die sich als Probanden zur Verfügung gestellt haben. Ein weiterer Teil waren zwei schriftlichen Prüfungen, eine Wissensabfrage, sowie eine Fehleranalyse verschiedener Hebetechniken, die...