technique Tag

DE - Der zweite Teil des Grundkurses Sportphysiotherapie mit dem Thema Training wurde erfolgreich fortgesetzt. Die Themen unterstützende Übungen für das Krafttraining und die Bereiche Trainingslehre, Kraftprofil und sensomotorisches Training waren die Schwerpunkte des Referenten Martin Zawieja. Der theoretische Hintergrund und die dazugehörige strukturierte Anwendung im täglichen Trainingsbetrieb der Physiotherapeuten war für die Teilnehmer ein hilfreicher Input. EN - The second part of the basic course sports physiotherapy with the topic training was successfully continued. The topics of supporting exercises for strength training and the areas...

DE - Im Rahmen des langfristigen Leistungsaufbaus hat der Deutsche Schwimm-Verband 2017 eine Krafttrainingskonzeption für den Schwimmsport auf den Weg gebracht. Der Einstieg in das Krafttraining beginnt jedoch früher mit dem Erlernen von verschieden Techniken und eine spielerische Heranführung an unterschiedlichste Kraftfähigkeiten. Im Rahmen der B-Trainerausbildung wurde Christian Szebényi-Thomas vom Badischen Schwimmverband geladen um über diesen Bereich mit den Trainern divers zu diskutieren, da oft noch viele Vorurteile zu diesem Thema bestehen, die einer wissenschaftlichen Argumentation nicht standhalten können. EN - In 2017, the German Swimming...

DE - Der ein bis zwei Mal im Jahr stattfindenden Inhouse Weightlifting Workshop mit Christian Szebényi-Thomas von Langhantelathletik gehören schon seit einigen Jahren zu den festen Programmpunkten von Boxmiteigentümer Amin Serdarevi von CrossFit Neuss. Die Teilnehmer haben nicht nur die Möglichkeit ihre Hebetechniken über ein biomechanisches Messsystem analysiert zu bekommen, sondern erhalten über den Einsatz von einfachen Hilfsmittel, wie Taps und Besenstiel, Tipps und Tricks um ihre individuellen Techniken im weiteren Training zu optimieren. EN - The in-house weightlifting workshop with Christian Szebényi-Thomas from Langhantelathletik, which...

DE - Vor vielen Jahren hat Marcus Herrmann bei Christian Szebényi-Thomas eine Trainerfortbildung besucht und seit nunmehr 10 Jahren findet immer zu Beginn der neuen Vorbereitungssaison eine Techniküberprüfung der Langhantelübungen statt. Neben der Festigung, der Bewegungsabläufe vom Standumsetzen aus dem Hang, Kreuzheben und Kniebeugen hinten, bei dem älteren Sportler*innen findet auch immer eine Einführung in die Bewegungsabläufe der nächsten Rudergeneration statt. EN - Many years ago, Marcus Herrmann attended an advanced training course for coaches with Christian Szebényi-Thomas and for 10 years now, a technique review...

DE - Ganz im Zeichen des Kindertrainings und der Biomechanik wurden die Schwerpunkte im Rahmen der C-Trainerausbildung 2022 des GVNRW gesetzt. Auf der Basis des Buches von Martin Zawieja „Kinder lernen Krafttraining“, wurde die Vielseitigkeit im Krafttraining und die Notwendigkeit eines altersgerechten Erlernens der Langhantelübungen in den Vordergrund gestellt. Die notwendigen biomechanischen Kenntnisse wurden praxisnah ebenfalls mitgeliefert. Zusammenfassend betrachtet wird unsere Sportart Gewichtheben nur mit innovativen und modernen Trainingsinhalten einen weiteren Zulauf von jungen Sportler*innen erreichen können. EN - Children's training and biomechanics were the focus...

DE - Auf Einladung des Bremer Rudertrainers Uli Temme hat Martin Zawieja gerne die Aufgabe übernommen den gesamten Bremer Nachwuchsleistungskader im Rudern zu schulen. Die anfänglichen gezeigten Videoclips im Bereich der wichtigsten Bewegungskriterien in den Langhanteltechniken konnten die Sportler*innen sehr schnell in der Praxis umsetzen. Getreu dem Motto, „nicht Maximierung sondern Optimierung“ im Krafttraining wurde schnell verinnerlicht, so dass nicht ein großer Umfang oder eine hohe Intensität im Krafttraining im Vordergrund steht, sondern eine gute Bewegungsqualität für eine Optimierung der Ruderleistung. EN - At the invitation...

DE  - An drei Tagen wurden in der Bundeswehrkaserne am Grenzadler in Oberhof intensiv an den individuellen Langhanteltechniken der Sportler aus dem Bobfahren, Rennrodel und vom Biathlon gefeilt. Hierfür wurde Christian Szebényi-Thomas in seine alte Heimat eingeladen und stand nicht nur den Sportlern mit wichtigen Tipps zur Seite, sondern hat auch den Trainern alle Fragen rund ums Langhanteltraining beantwortet. EN - On three days, the individual barbell techniques of the athletes from bobsledding, luge and biathlon were intensively honed in the Bundeswehr barracks at Grenzadler in...

DE - Das Premiumseminar von Langhantelathletik ist über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Mit einer coronageschwächten Teilnehmergruppe konnte ein sehr gutes und intensives Seminar für die Teilnehmer im Athletenclub Forst 1978 e.V. durchgeführt werden. Neben den angedachten Ablaufplan standen vor allem die Fragen der Teilnehmer*innen im Vordergrund die alle Lückenlos geklärt werden konnten. Gerade die Diskrepanzen aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Umsetzung wurden wieder heiß diskutiert. EN - The premiere seminar of Langhantelathletik is known beyond the German borders. With a corona weakened group of participants,...

DE - Nach den CrossFit Open ist vor dem nächsten Training. Christian ist in Neuss kein unbekanntes Gesicht und in regelmäßigen Abständen findet mit den Trainern und Mitgliedern aus Neuss ein individuelles Techniktraining statt, um die eigenen Hebetechniken zu verbessern. Es zeigt sich immer wieder, dass oftmals sehr kleine akustische Signale zum richtigen Zeitpunkt wie „Hepp“ einen AH-Moment und ein komplett neues Bewegungsgefühl mit sich bringen. Wenige Worte sind oft mehr und man kann die sehr komplexen Bewegungen wie Reißen und Umsetzen oftmals mit dem...

DE  - Chris Köhn, Inhaber der CrossFit Box, hatte ganze Arbeit geleistet und seinen Mitgliedern eine solide Ausbildung zu kommen lassen. Martin Zawieja konnte jetzt an den Feinheiten und wichtigen Cues arbeiten. Gerade beim Reißen fehlte den Teilnehmern manchmal der „Mut“ aktiv unter die Hantel zu gehen. Eine Integration der Trainingsübung Snatch Balance mit Gewichten im Bereich des Reißens, scheint ein guter Lösungsansatz zu sein. Des Weiteren wurden die Tools und Hinweise aus dem Lernphasenmodell 2.0 ausführlich genutzt EN - Chris Köhn, owner of the CrossFit...