Gewichtheben Tag

DE - Der Anruf von Prof. Harald Lange (Lehrstuhl für Sportwissenschaften an der Universität) erfüllte Martin Zawieja mit Stolz. Hintergrund ist die seit nunmehr 20-jährige Tätigkeit als Kraft- und Athletiktrainer mit dem Spezialgebiet Langhanteltraining. „Du hast das Langhanteltraining nicht nur in Deutschland salonfähig gemacht“, so der Professor. Die interaktive Plattform des InBuB (Institut für Bewegungsbildung und Bewegungsforschung) möchte Athleten und Trainerpersönlichkeiten die Möglichkeiten eines intensiven Erfahrungs- und Meinungsaustauschs bieten. Mit dabei sind renommierte Namen wie die Olympia Silbermedaillengewinnerin im Fechten Imke Duplitzer oder Judo Olympiasieger...

DE - Die Technik macht es möglich. Frei nach dem Motto: “Wenn Christian Thomas schon nicht persönlich vor Ort sein kann, lasst uns eine Video-Konferenz schalten!“. Die Ausbildung von Christian lebt vor allem durch die praktischen Inhalte, aber es gibt auch theoretischen Input der in dieser Zeit problemlos durch eine Videoschaltung ausgebildet werden kann. So wurden die Themen: „Integration des Langhanteltrainings in die eigene Sportart“, „Kinder lernen Krafttraining“ und „Trainingsplanung“ in einem gemeinsamen Chat mit 24 Teilnehmern bei der C-Trainerausbildung des Hamburger Eis- und Rollsportverbandes...

DE - Bevor das Corona-Virus richtig zuschlagen konnte, haben wir noch eine Langhantelathletik-Schule im CrossFit Rhein-Neckar bei ausgebuchtem Hause durchführen können. Für die Teilnehmer war es erstaunlich mit welchen einfachen Hilfestellungen von Christian Thomas es möglich ist seine individuelle Technik zu verbessern. So konnte mit der Fokussierung auf die Kniestreckung in der zweiten Zugbewegung problemlos das Schlagen der Hantel am Oberschenkel, bei gleichzeitiger maximaler Körperstreckung, beseitigt werden.   EN - Before the corona virus could really strike, we were able to conduct a barbell athletics school at...

DE - „Der Stellenwert des Krafttrainings hat sich im Golfsport über die letzten Jahre sehr gewandelt. Dazu gehört es mittlerweile auch, dass neben dem klassischen Maschinen- und Kurzhanteltraining der Umgang mit der Langhantel beherrscht wird.“, so Sebastian Rühl Bundestrainer Mädchen Golf. Um dies zu gewährleisten wurde mit dem NK2 Mädchenkader im Golfclub St. Leon-Rot eine erste Einführung mit Christian Thomas durchgeführt.   EN - "The importance of strength training in golf has changed a lot over the last few years. In the meantime, it has also become...

DE - Die Fortbildung Krafttraining im Kinder- und Jugendtraining wurde durch die neue A-Trainerin Julia Fleckenstein auf den Weg gebracht. Die Initiative erfolgte im Nachgang der DRV A-Trainerausbildung in Ratzeburg. Martin Zawieja Referent im DRV nahm diese Einladung gerne an und war hoch erfreut über die rege Teilnahme in Frankfurt. Der Lehrwart Manfred Matzner, nutzte die Gelegenheit und bot bereits Nachfolgeveranstaltungen in Hessen an. Jetzt werden weitere Fortbildungen im Bereich des Kindertrainings und der Trainingsplanung im Krafttraining für den Rudersport auf den Weg gebracht. Eine...

DE - Zum ersten Mal hat Langhantelathletik ein neues Seminarformat für die Teilnehmer bereit gehalten. Christian Thomas hat den Teilnehmern eine Möglichkeit aufgezeigt wie man ein strukturiertes Krafttraining im Kindes- und Nachwuchsalter gestalten kann. Ein wichtiger Bestandteil war den Trainer aufzuzeigen, dass auf der einen Seite das Trainerwissen und auf der anderen Seite die Informationsweitergabe an den Sportler steht. Man muss den Kindern nicht sein Trainerwissen und die Zusammenhänge von Bewegungen erzählen, sondern konkrete Aufgaben geben. Beispielsweise kann man eine Nackenkniebeuge damit erlernen lassen indem...

DE - Josef Schüller (Nachwuchsbundestrainer : Straßen und Bahnrennsport Ausdauer männliche und weibliche Jugend) war überrascht wie schnell Christian Thomas seinen Schützlingen am HHG in Kaiserlautern die komplexen Langhanteltechniken beigebracht hat. Er hätte auch nicht gedacht , dass man recht früh damit beginnen kann mit leichten Zusatzgewichten zu arbeiten. Es stellt sich immer die Frage ab wann darf man „belasten“? Christian Thomas stellt dann die Gegenfrage: „Ab wann beginnt man in der eigenen Sportart „Belastungen“ zu steigern?“ Die Antwort ist immer die gleiche: „Wenn die...

DE - Im Tischtennis wird die Langhantel nicht nur für die Prävention als Trainingsmittel gesehen sondern um eine Leistungssteigerung unter geringem Zeitaufwand zu generieren. Gerade in den Bereichen: „Schnell agierende Stabilisatoren“, „Reaktivität“, „Beschleunigung“ und „Impulsübertragung“ finden sich sehr viele Parallelen. Die Ausbildung wurde von Christian Thomas begleitet, der das Konzept von Langhantelathletik für den Nachwuchsbereich mit dem methodischen Aufbau präsentierte. Alle Trainer waren sich einig, dass die Grundsteine für die optimalen Bewegungsabläufe im Nachwuchs gelegt werden müssen.   EN - In table tennis, the barbell is not...

DE - Die Langhantelathletik-Schule war zum ersten Mal Gast bei CrossFit Darmstadt und hat am Vormittag den Basic-Kurs für die Mitglieder in Darmstadt angeboten. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Trainerfortbildung. Inhaber und alter Studienkollege von Christian Thomas, Oliver Vasel hat dies für seine Trainer als Weihnachtsgeschenk organisiert. Alle Trainer waren begeistert mit welchen einfachen Hilfestellungen die komplexen Langhanteltechniken schnell und positiv verändert werden konnten. Hierfür wurden nur Sachen genutzt, die sich in jedem Trainingsraum wieder finden – Besenstil, Sprungseil, Tape, Kettle-Bell oder Gummiband.   EN...

DE - Einige Langhanteltechniken sind der Ruderbewegung sehr ähnlich. Es gilt die Kraft und den Impuls über die Beine, durch den Rumpf auf die Arme zu übertragen. Jedoch kann der gewünscht Übertrag ins Boot nur generiert werden, wenn die Langhanteltechnik stimmt. Christian Thomas betreut seit einigen Jahren die Trainingsgemeinschaft Mannheim-Ludwigshafen und hat eine erste Schulung mit den B-Junioren/innen in die komplexen Bewegungsabläufe durchgeführt.   EN - Some barbell techniques are very similar to rowing. The aim is to transfer the force and impulse through the legs, through...