Gewichtheben Tag

DE - Mit großer Begeisterung wurde das Einsteigerseminar für Vereinstrainer im Bereich des Langhanteltrainings an der renommierten Otto-Fleck Schneise in Frankfurt aufgenommen. Marc Hansen, Leistungssportverantwortlicher beim Hessischen Turnverband hatte ganze Arbeit geleistet und in einer kurzen Vorlaufphase, 20 Trainer für die Weiterbildung gewinnen können. „Das Basiswissen konnte vertieft werden und alle Teilnehmer haben aus diesem Praxisseminar die nötigen Tipps für das tägliche Training mitnehmen können“, so der Lehrgangsleiter Martin Zawieja. Eine Fortsetzung im Sommer ist bereits in der Planung. Weitere Sportarten sind herzlich eingeladen. Das...

DE - Für die Mitglieder vom Buffalo CrossFit Ettlingen gab es in der Weightliftingklasse eine kleine Überraschung als Christian Thomas von Langhantelathletik die Stunde mit ihnen gemacht hat. Es war ein kleines Geschenk der Box an ihrer Mitglieder. Schwerpunkt waren das Reißen / snatch und das Umsetzen / clean. Mit ein paar kleinen Tricks sind in der Stunde einige neue Bestleistungen gefallen. Ein sehr großes Lob geht an die Trainer, die eine sehr gute Arbeit beim beibringen der Langhanteltechniken machen.   EN - For the members of...

DE - Mit der Unterstützung der athletischen Programme von Martin Zawieja konnte der HSC Coburg die Hinrunde der 2. Handball Bundesliga für sich entscheiden. Das Team um den Cheftrainer Jan Gorr freut sich bereits auf die Rückrunde. Pünktlich zur Vorbereitung beginnt das Athletiktraining mit dem Team und Martin Zawieja bereits am 09.01.2020.   EN - With the support of the athletic programs of Martin Zawieja, HSC Coburg could win the first round of the 2nd Handball Bundesliga. The team around head coach Jan Gorr is already looking...

DE - Der Bereich des Krafttrainings im Athletiktraining im weiblichen Golfsport zeichnet sich dadurch aus, dass hier auf das Trainingsmittel der Langhantel zurück gegriffen wird. Neben dem Techniktraining geht es bei den jungen Damen vor allem darum die Angst vor der Last zu nehmen. Die meisten Sportlerinnen wissen oft gar nicht wie stark sie sind und sind am Ende ganz von sich selbst überrascht. Auch Bundestrainer Sebastian Rühl zeigte sich verblüfft, welche Lasten bereits bewegt werden können. Diese bilden die Grundlage für die weitere Vorbereitung.   EN...

DE - Der Golfsport hat sich in den letzten Jahre im Bereich der Athletik sehr stark verändert. Jetzt heißt es nicht nur fit auf dem Golfplatz zu sein, sondern auch daneben. Dabei ist das Langhanteltraining ein wichtiger Bestandteil, so Christian Marysko (Bundestrainer Athletik). Neben den Basisübungen, wie Kniebeugen und Kreuzheben, spielt vor allem das Reißen eine wichtig Rolle. Hier geht es nicht nur um Kraft- und Schnellkraftentwicklung, sondern um Impulsübertragung und die damit verbundene Lockerheit im richtigen Moment mit einer anschließenden schnellen Stabilisierung. Überraschend war...

DE - Das Team von Prof. Sven Reuter geht neue Wege im Bereich der Physiotherapie. Patienten und Patientinnen werden mit Langhanteltraining rehabilitiert. „Kniebeuge und Kreuzheben sind sehr gute Trainingsübungen die eine notwendige Anpassung des aktiven und passiven Bewegungsapparates realisieren“ so Martin Zawieja der Referent der Inhouse Schulung. Alle Feinheiten der Bewegungsausführungen und Techniken zur Fehlerbehebung waren Schwerpunkte der interessanten Fortbildung.   EN - Prof. Sven Reuter's team is breaking new ground in the field of physiotherapy. Patients are rehabilitated with barbell training. " Squat and deadlift are...

DE - Die letzte Hammer Strength Clincs hat für dieses Jahr in der Schmiede - Warehouse Gym in Bonn/Alfter statt gefunden. Mit Christian Thomas von Langhantelathletik hieß es wieder "Ran an die Stange". Neben den Erlernen der komplexen Langhanteltechniken wurden vor allem viele missverständliche Begrifflichkeiten geklärt und zugeordnet. Klassische Beispiele hierfür sind der "aktive Hüfteinsatz" und das "Ablegen" der Hantelstange auf die Schultern. Die große Überraschung war für einige Teilnehmer ihre eigene Kraft. Zu Beginn des Workshops war man sich nicht sicher ob man überhaupt...

DE - Diese Frage stellte sich beim Kraft I Modul an der Trainerakademie in der Sportschule Hennef. Christian Thomas und Martin Zawieja haben sich als verantwortliche Referenten dieser Diskussion gestellt. Die Gestaltung des Kraftausdauertrainings ist immer noch eine interessante Fragestellung im Leistungssport. Die Kraftexperten würden das Kraftausdauertraining auf maximal 20 Wiederholungen pro Serie „deckeln“. Größere Wiederholungszahlen gehen zu Lasten der Regeneration und der gewünschten Anpassungsprozesse im Kraftbereich.   Mitochondria or actin myosin complex? EN - This question arose in the Strength I module at the Trainer Academy at...

DE - Kraft 2 Modul für die angehende Diplomtrainer-innen an der Trainerakademie bedeutet, tiefere Kenntnisse in den Bereichen Biomechanik und Trainingsmethodik zu erlangen. Martin Zawieja und Christian Thomas blicken auf 20 Jahre Erfahrungen in den fast allen Sommer- und Wintersportarten. Diese wichtigen Erfahrungen inklusive Neuerungen aus der Wissenschaften ergaben ein spannendes Modul an der Sportschule Hennef.   EN - Strength 2 module for the prospective diploma trainers at the Trainer Academy means to gain deeper knowledge in the areas of biomechanics and training methodology. Martin Zawieja and...

DE - "Ran an die Stange" hieß es mit Christian Thomas zur Hammer Strenght Clinc am Olympiastützpunkt in Stuttgart. In kleinen Gruppen konnten die Teilnehmer, mit den kleinen und einfachen Ticks zum Erlernen und Verbessern der komplexen Langhanteltechniken, an ihren individuellen Hebetechniken arbeiten. Überraschend war für alle, dass auch Einsteiger einen sehr schnellen Zugang zu den olympischen Techniken Reißen, Umsetzen und Ausstoßen bekommen haben.   EN - "Get on the Bar" was the name of the game with Christian Thomas to the Hammer Strenght Clinc at the...