Hanteltraining Tag

DE - Krafttraining mit der Langhantel in allen Altersbereichen ist nicht nur im Leistungssport sondern auch im Fitnessbereich ein wichtiger Bestandteil im modernen Athletiktraining. Gerade die Differenzierung in den Altersbereichen war von großem Interesse und wurde durch Tipps und Hilfestellungen für das tägliche Coaching verstärkt. Hier wurden Metaphern wie, „Hose anziehen“ (Bewegung im 1.Zug) oder „keine Ahnung“ (Armbeugung nach der Beschleunigungsphase) dankend angenommen.   EN - Strength training with the barbell in all age ranges is not only in competitive sports but also in fitness an important...

DE - „Im Sportklettern ist der ganze Körper gefordert“, so Friederike Kops Bundestrainerin des DAV (Deutscher Alpenverein) im Sportklettern. Entsprechend werden auch hohe Anforderungen an das Krafttraining gestellt. Es geht darum mit nicht endlichen und einfachen Trainingsmitteln den ganzen Körper in einem geringen Zeitaufwand zu trainieren. Vor allem muss ein hoher Übertrag bezüglich Impulsgenerierung aus den Beinen mit gleichzeitiger dynamischer Stabilisierung gewährleistet werden. Hierfür wurde mit Christian Thomas eine intensive Einführung in das Lang- und Kurzhanteltraining mit dem Bundeskader Sportklettern durchgeführt.   EN - "Sport climbing requires...

DE - Josef Schüller (Nachwuchsbundestrainer : Straßen und Bahnrennsport Ausdauer männliche und weibliche Jugend) war überrascht wie schnell Christian Thomas seinen Schützlingen am HHG in Kaiserlautern die komplexen Langhanteltechniken beigebracht hat. Er hätte auch nicht gedacht , dass man recht früh damit beginnen kann mit leichten Zusatzgewichten zu arbeiten. Es stellt sich immer die Frage ab wann darf man „belasten“? Christian Thomas stellt dann die Gegenfrage: „Ab wann beginnt man in der eigenen Sportart „Belastungen“ zu steigern?“ Die Antwort ist immer die gleiche: „Wenn die...

DE - Im Tischtennis wird die Langhantel nicht nur für die Prävention als Trainingsmittel gesehen sondern um eine Leistungssteigerung unter geringem Zeitaufwand zu generieren. Gerade in den Bereichen: „Schnell agierende Stabilisatoren“, „Reaktivität“, „Beschleunigung“ und „Impulsübertragung“ finden sich sehr viele Parallelen. Die Ausbildung wurde von Christian Thomas begleitet, der das Konzept von Langhantelathletik für den Nachwuchsbereich mit dem methodischen Aufbau präsentierte. Alle Trainer waren sich einig, dass die Grundsteine für die optimalen Bewegungsabläufe im Nachwuchs gelegt werden müssen.   EN - In table tennis, the barbell is not...

DE - Die Langhantelathletik-Schule war zum ersten Mal Gast bei CrossFit Darmstadt und hat am Vormittag den Basic-Kurs für die Mitglieder in Darmstadt angeboten. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Trainerfortbildung. Inhaber und alter Studienkollege von Christian Thomas, Oliver Vasel hat dies für seine Trainer als Weihnachtsgeschenk organisiert. Alle Trainer waren begeistert mit welchen einfachen Hilfestellungen die komplexen Langhanteltechniken schnell und positiv verändert werden konnten. Hierfür wurden nur Sachen genutzt, die sich in jedem Trainingsraum wieder finden – Besenstil, Sprungseil, Tape, Kettle-Bell oder Gummiband.   EN...

DE - Einige Langhanteltechniken sind der Ruderbewegung sehr ähnlich. Es gilt die Kraft und den Impuls über die Beine, durch den Rumpf auf die Arme zu übertragen. Jedoch kann der gewünscht Übertrag ins Boot nur generiert werden, wenn die Langhanteltechnik stimmt. Christian Thomas betreut seit einigen Jahren die Trainingsgemeinschaft Mannheim-Ludwigshafen und hat eine erste Schulung mit den B-Junioren/innen in die komplexen Bewegungsabläufe durchgeführt.   EN - Some barbell techniques are very similar to rowing. The aim is to transfer the force and impulse through the legs, through...

DE - Mit großer Begeisterung wurde das Einsteigerseminar für Vereinstrainer im Bereich des Langhanteltrainings an der renommierten Otto-Fleck Schneise in Frankfurt aufgenommen. Marc Hansen, Leistungssportverantwortlicher beim Hessischen Turnverband hatte ganze Arbeit geleistet und in einer kurzen Vorlaufphase, 20 Trainer für die Weiterbildung gewinnen können. „Das Basiswissen konnte vertieft werden und alle Teilnehmer haben aus diesem Praxisseminar die nötigen Tipps für das tägliche Training mitnehmen können“, so der Lehrgangsleiter Martin Zawieja. Eine Fortsetzung im Sommer ist bereits in der Planung. Weitere Sportarten sind herzlich eingeladen. Das...

DE - Für die Mitglieder vom Buffalo CrossFit Ettlingen gab es in der Weightliftingklasse eine kleine Überraschung als Christian Thomas von Langhantelathletik die Stunde mit ihnen gemacht hat. Es war ein kleines Geschenk der Box an ihrer Mitglieder. Schwerpunkt waren das Reißen / snatch und das Umsetzen / clean. Mit ein paar kleinen Tricks sind in der Stunde einige neue Bestleistungen gefallen. Ein sehr großes Lob geht an die Trainer, die eine sehr gute Arbeit beim beibringen der Langhanteltechniken machen.   EN - For the members of...

DE - Mit der Unterstützung der athletischen Programme von Martin Zawieja konnte der HSC Coburg die Hinrunde der 2. Handball Bundesliga für sich entscheiden. Das Team um den Cheftrainer Jan Gorr freut sich bereits auf die Rückrunde. Pünktlich zur Vorbereitung beginnt das Athletiktraining mit dem Team und Martin Zawieja bereits am 09.01.2020.   EN - With the support of the athletic programs of Martin Zawieja, HSC Coburg could win the first round of the 2nd Handball Bundesliga. The team around head coach Jan Gorr is already looking...

DE - Martin Zawieja präsentierte eine abwechslungsreiche Mischung für die jungen Nachwuchssportler/innen am Stützpunkt in Hannover. Die Gruppe 10-13 Jahre wurden inhaltlich breit gefächert in die Bereiche Sensomotorik, Wurftraining und das Erlernen der Langhantelübungen mit dem Gymstick oder Besenstil. Die älteren Jugendlichen erfreuten sich im Techniktraining beim Lernphasenmodell Langhanteltraining mit leichten Gewichten.   EN - Martin Zawieja presented a varied mixture for the young athletes at the base in Hannover. The group of 10-13 years was instructed in a wide range of topics in the areas of...