Hanteltraining Tag

DE - Neben den theoretischen Inhalten sollte in diesem Jahr, auf Wunsch der Trainer des Landes Rheinland-Pfalz, ein praktischer Teil integriert werden. Hier durfte Christian Szebényi-Thomas das Konzept von Langhantelathletik vorstellen. In Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Trainerakademie des DOSB in Köln ist für 2025 die Langhanteltrainerausbildung in Rheinland-Pfalz geplant. Der Termin und Ort sind bereits in Planung. EN - In addition to the theoretical content, a practical part was to be integrated this year at the request of the Rhineland-Palatinate coaches. Christian Szebényi-Thomas...

DE - Der „Kraft“ Saisonauftakt der Trainingsgruppen eins und zwei am Schwimmstützpunkt in Wuppertal hat ein neues Team zusammengebracht. Mit Hennig Lambertz als ehemaliger Cheftrainer im DSV und mir trafen zwei alte Bekannte aufeinander die bereits vor 15 Jahren erfolgreich die Leistungssportler der SG Essen auf EM und WM vorbereitet haben. Mit großer Freude wurden im Team um die Geschäftsführerin Simone Osygus die neuen Ziele und Schwerpunkte für die kommende Saison festgelegt. Verantwortlich für die Betreuung vor Ort ist Firat Yildirim, ein aus gewiesener Experte...

DE - In diesem Jahr haben sich 11 Trainer*innen auf dem Weg gemacht in Rheinland-Pfalz die C-Lizenz im Gewichtheben bei Christian Szebényi-Thomas zu absolvieren. In mehreren Präsenzwochenende beim KSC Schifferstadt, Onlinephasen und der Bearbeitung von Hausaufgaben wurden die Inhalte Schritt für Schritt den Teilnehmern nähergebracht. Die Termine für Ausbildung in 2025 sind bereits in Planung. EN - This year, 11 coaches set out to complete the C-licence in weightlifting with Christian Szebényi-Thomas in Rhineland-Palatinate. The content was taught to the participants step by step in several...

DE - Das Krafttraining im Rahmen der A-Trainerausbildung des DVV an der Trainerakademie des DOSB in Köln wurde durch die Teilnehmer wieder einmal mit großer Begeisterung aufgenommen und umgesetzt. Nicht nur die Notwendigkeit der kontinuierlichen Anwendung und Ausbildung an der Langhantel überzeugte die Teilnehmer, sondern auch der Zugang zum Krafttraining für eine optimale Leistungssteigerung und Prävention in die eigene Sportart wurde dankend angenommen. EN - The strength training as part of the DVV A-coach training programme at the DOSB Trainerakademie in Cologne was once again received...

DE - Die Langhantel hat sich als Trainingsmittel nicht nur im Leistungssport seit einigen Jahren etabliert, sondern findet auch langsam ihren Einzug in die Physiotherapie. Dies hat sich Annika Karl, Inhaberin in vom „Physio am Kletterzentrum“ in Augsburg, zu Nutze gemacht und Christian für eine Inhouse-Schulung ihrer Mitarbeiter eingeladen. EN - The barbell has not only established itself as a training tool in competitive sport for several years, but is also slowly finding its way into physiotherapy. Annika Karl, owner of the ‘Physio am Kletterzentrum’ climbing...

DE - Anne-Marie ist eine der ersten Sportlerinnen die 2018 mit einem Alter von 9 Jahren von dem Nachwuchsleistungssportkonzept des 1. Shotokan Karate Club Frankenthal e.V. und Langhantelathletik profitieren konnte. Mit ihren nationalen und internationalen Erfolgen 2023 wurde sie in diesem Jahr im Rahmen des Bürgerempfangs der Stadt Frankenthal vom Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer für „Hervorragende Leistungen im Sport“ ausgezeichnet. EN - Anne-Marie is one of the first athletes to benefit from the junior performance sports concept of the 1st Shotokan Karate Club Frankenthal e.V. and...

DE - Die dritte Auflage der Webinar Reihe Trainingsplanung Kraft zeigt wieder einmal wie viel Bedarf im Bereich der Planung für den Hochleistungsbereich besteht. Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja als Referenten, haben auch in der dritten Version wieder neue Impulse und Orientierungen im Bereich der Krafttrainingsgestaltung gesetzt. Neue Spezialmethoden und das Maximalkrafttraining 2.0 sind bei der Vielzahl der Teilnehmer auf großes Interesse gestoßen. Der Run auf dieses Format scheint ungebrochen, so dass eine Fortsetzung in 2025 in Betracht gezogen wird. EN - The third edition of...

DE - Der Landessportbund Rheinland-Pfalz schreib jedes Jahr seinen Vereinswettbewerb „Bäm Plopp Boom“ aus und fördert die Konzepte und deren Ergebnisse zum Nachwuchsleistungssport. In diesem Jahr hat das bereit in 2018 begonnene Konzept vom 1. Shotokan Karate Club Frankental e.V. in Kooperation mit Langhantelathletik gewonnen und wurde mit einem Preisgeld von 7.500€ ausgezeichnet. EN - Every year, the Rhineland-Palatinate State Sports Association organizes its club competition “Bäm Plopp Boom” and promotes the concepts and their results for junior competitive sports. This year, the concept already started...

DE - In wenigen Wochen beginnen die Olympischen Spiele in Paris und die Qualifikationen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Nun beginnt der letzte Planungsabschnitt, der individuelle besprochen und abgestimmt werden muss. Aus dem Bahnrad Team Rheinland-Pfalz, dass von Christian in Bereich des Krafttrainings seit vielen Jahren betreut wird, haben Alessa-Catriona Pröpster und Luca Spiegel die Möglichkeit sich in Paris zu präsentieren. EN - The Olympic Games in Paris begin in a few weeks and the qualifications have been successfully completed. Now the final planning phase begins, which...

DE - Der Kompaktlehrgang C-Trainer Gewichtheben Leistungssport im Gewichtheber Verband NRW wurde erstmals im neuen Ruderleistungszentrum des RVM 1882 durchgeführt. Der Lehrwart und Referent Martin Zawieja, zeigte sich begeistert von den Top Bedingungen am neuen Standort im Münsteraner Hafen. Hochwertiges Hantelmaterial und ein optimal ausgestatteter Seminarraum motivierte die Teilnehmer zusätzlich. Das Erlernen der Wettkampfübungen, die Grundlagen der Trainingsplanung und das Kinderkrafttraining waren die Schwerpunkte im 1.Modul. EN - The compact course C-Trainer Weightlifting Competitive Sports in the Weightlifting Association NRW was held for the first time...