Ausbildung Tag

DE - Das Langhanteltraining hat im Eishockey einen wichtigen Bestandteil im Krafttraining. Deswegen legt der Hamburger Eis- und Rollsportverband e.V (HERV) bereits in jungen Jahren die Voraussetzungen. Christian Szebényi-Thomas wurde hierfür nach Hamburg geladen um im Rahmen der Trainerausbildung auch die Sportler der einzelnen U-Mannschaften im Langhanteltraining zu unterrichten. EN - Barbell training is an important part of strength training in ice hockey. That is why the Hamburger Eis- und Rollsportverband e.V. (HERV) lays the foundations already at a young age. Christian Szebényi-Thomas was invited to...

DE - Sind klassisches Hypertrophie- und IK Training gute Bedingungen für eine optimale Übertragleistung auf Sportarten. Gerade Ausdauer- kompositorische und Kraftausdauersportarten können sich oftmals eine Körpergewichtssteigerung durch intensives Hypertrophietraining nicht leisten. Genau hier setzt der multifunktionale und komplexe Einsatz der Langhantel an. Langhantelathletik hat in seinem Arbeitsbuch Trainingsplanung 1.0 einen Weg gefunden die klassischen Krafttrainingsmethoden für die Sportarten zu modifizieren. EN -  Are classical hypertrophy and IK training good conditions for optimal transfer performance to sports. Especially endurance-compositional and strength-endurance sports often cannot afford an increase...

DE - Der Trainingsmittelkatalog, die methodischen Reihen, das Kindertraining und die Erstellung eines Wochentrainingsplans im Langhanteltraining waren die ersten Schwerpunkte des Kompaktlehrgangs in Münster. Unter 2G + Bedingungen durfte der Lehrwart des GVNRW Martin Zawieja eine hoch motivierte Teilnehmergruppe am Ruderzentrum begrüßen. Das Interesse am Gewichtheben und die damit verbundene fundamentierte Ausbildung im Gewichtheberverband NRW ist ungebrochen. Das dokumentieren die guten Teilnehmerzahlen. Der nächste Lehrgang startet im August 2022 und kann bereits über die Internetseite https://www.gewichtheber-verband-nrw.de/ gebucht werden. EN - The training exercise catalog, the methodical...

DE - Der Leichtathletikverband Niedersachsen hatte zum Leistungssport Symposium mit dem Thema: Vom Talent zum Leistungssportler, geladen. Martin Zawieja referierte als Langhantel Experte für die Bereiche zielgerichtetes Erlernen und Korrigieren des Langhanteltrainings für eine hohe Bewegungsqualität. Gerade das Lernphasenmodell 2.0 und die dazugehörigen Hinweise und Tipps für eine optimale Fehlerreduzierung, begeisterte die Teilnehmer. Martin Zawieja unterstreicht in seinem Workshop einmal mehr den Einsatz der Langhantel als multifunktionales Trainingsmittel mit einem hohen Übertrag auf Lauf, Sprint und Wurfbewegung in der Leichtathletik, mit einem hohen Anspruch an...

DE  - Chris Köhn, Inhaber der CrossFit Box, hatte ganze Arbeit geleistet und seinen Mitgliedern eine solide Ausbildung zu kommen lassen. Martin Zawieja konnte jetzt an den Feinheiten und wichtigen Cues arbeiten. Gerade beim Reißen fehlte den Teilnehmern manchmal der „Mut“ aktiv unter die Hantel zu gehen. Eine Integration der Trainingsübung Snatch Balance mit Gewichten im Bereich des Reißens, scheint ein guter Lösungsansatz zu sein. Des Weiteren wurden die Tools und Hinweise aus dem Lernphasenmodell 2.0 ausführlich genutzt EN - Chris Köhn, owner of the CrossFit...

DE - Die Inhouse-Schulung der Trainer im CrossFit Speyer mit Christian stand vor allem im Zeichen des Erfahrungsaustauschs, wie man Sportlern bestimmt Technikverbesserungen an die Hand geben kann. Zwei markante Sachen haben sie dabei wie ein roter Faden durch die Schulung gezogen. Oftmals sind wenige Worte mehr und der Schlüssel zum Erfolg liegt meistens in der Einfachheit der Hilfestellung. Vielen Dank an CrossFit Speyer. Ihr seid eine lustige Truppe und tolles Team. Der Tag ist wie im Flug vorbei gegangen. Viel Erfolg bei der Umsetzung mit...

DE - Martin Zawieja hat die Verantwortung des Krafttrainings der Leistungsgruppen der Schwimmabteilung des SV Bayer Wuppertal übernommen. An seiner Seite, der neue C-Trainer Gewichtheben und erfolgreiche American Football Spieler Duncan Brune. Unter der Beobachtung der beiden Kraftexperten wurden die Gruppen in der Maximalkraftentwicklung geprüft. Die letzten Monate wurde intensiv an der Langhanteltechnik und einer individuellen Leistungsentwicklung im Kraftraum gearbeitet. Alle Schwimmerinnen und Schwimmer haben sich deutlich verbessert und erwarten jetzt auf der Basis eines verbesserten Kraftniveaus die 2.Welle im Krafttraining.     EN - Martin Zawieja...

DE - Marc Stallberg, seines Zeichens neuer Bundestrainer Para Rudern im DRV, hat Martin Zawieja gebeten, das Krafttraining für alle Kaderathleten in Zusammenarbeit mit den Heimtrainern zu planen. Bei der Auftaktveranstaltung am Ruderzentrum Essen wurde neben wichtigen Leistungsüberprüfungen auch der Übungskatalog und die Periodisierung für die nächsten sechs Wochen festgelegt. Für Martin Zawieja eine neue Herausforderung, die von den Teilnehmern mit viel Motivation für aufgenommen wurde. EN - Marc Stallberg, in his capacity as the new national coach for Para rowing in the DRV, has asked...

DE - Martin Zawieja und Christian Thomas sind seit vielen Jahren „Stammreferenten“ für den Bereich Krafttraining in der Trainerbildung am Leistungszentrum in Magglingen. Das Interesse ist ungebrochen und selbst unter Corona Bedingungen haben sich 20 Teilnehmer unter den strengen Regelung des Bundesamtes für den Kurs Langhantel 1 angemeldet. Neben dem Kindertraining standen das Erlernen und Trainieren der Basisübungen auf dem Programm. Neben den wichtigen Praxisunterweisungen und den notwendigen „coaching cues“ wurden die mitgebrachten Videos der Teilnehmer von den Experten unter die Lupe genommen. EN - DE...

Foto: von links: Martin Zawieja, Brian Ankersen, Fabian Lauenstein DE - Der HSC Coburg geht mit neuem Trainerpersonal in die Vorbereitung der Rückrunde der Handball Bundesliga. Martin Zawieja als externer Athletiktrainer ist bereits seit 10 Jahren in Coburg tätig und unterstützt den Verein im Athletiktraining. Mit Fabian Lauenstein als neuer Athletiktrainer und dem neuen Cheftrainer Brian Ankersen steht der Verein vor der großen Aufgabe, die Rückrunde erfolgreich zu gestalten. Zum Saisonauftakt hat Martin Zawieja neben einen Ausdauer- und Krafttest vor Ort steht die Periodisierung und Trainingsplanung...