Crossfit Tag

DE - Imola Szebényi-Thomas ist seit Anfang des Jahres 2023 neue Landestrainerin Kata im Saarländischen Karateverband. Neben dem Karatetraining soll ebenso das Athletik- und Krafttraining mit ihrem Mann Christian Szebényi-Thomas von Langhantelathletik entwickelt werden. In den letzten Kadertrainingseinheiten wurden bereits die Grundsteine mit dem Besenstil für den Einstieg in die Langhanteltechniken gelegt. Nun heißt es die Belastungen Schritt für Schritt zu steigern. Bevor es jedoch an die Hantelstange geht, ist der Gymstick eine weitere Zwischenstation. EN - Imola Szebényi-Thomas is since the beginning of the year...

DE - Lange haben sich die Verantwortlichen des Gewichtheber Verbandes NRW, Nachwuchssorgen im Trainerbereich gemacht. Sieht man die aktuellen Teilnehmerfelder (15 Teilnehmer) und das große Interesse an der Weiterentwicklung unserer Sportart, ist der Lehrwart Martin Zawieja zuversichtlich. „Es wächst eine neue Generation an Trainern in unserer Sportart heran“, so der Lehrwart. Es handelt sich um Trainerkollegen mit einem guten Vorwissen (Physiotherapie oder Sportwissenschaften) und einer großen Motivation in der Athletenbetreuung an der Basis arbeiten zu wollen. Das 1.Modul des C-Trainers in Münster stand ganz im...

DE - 16 Teilnehmer mit dem Schwerpunkt Wintersport waren zu Gast beim zweiten Modul der Diplom Trainer Ausbildung des DOSB in der Sportschule Hennef. Die Referenten Martin Zawieja und Christian Szebenyi-Thomas hatten die interessante Aufgabe alle Vorbereitungsmodelle in den unterschiedlichen Sportarten mit einer zielgerichteten Krafttrainingsplanung auf den Weg zu bringen. Die Entwicklung der Maximalkraft in einem Block zu präsentieren erscheint auf den ersten Blick keine große Herausforderung, aber was passiert wenn Wettkämpfe, Trainingslager und andere Individualitäten diesen wichtigen Trainingsabschnitt unterbrechen. Die Referenten haben durch ihre...

DE - Das Thema Krafttraining im Kindes- und Jugendalter hat heute immernoch einige Vorurteile obwohl in diesem Alter der Grundstein für Bewegungsabläufe und perspektivische Höchstleistungen gelegt wird. Christian Szebényi-Thomas hat in Hamburg bei der C-Trainerausbildung im Eishockey die herrschenden Vorurteile mit den Trainern kontrovers diskutiert und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnis für eine frühzeitige Integration vorgestellt. Neben der Theorie stand vor allem die praktische Umsetzung in das Vereinstraining mit geringen Materialaufwand und einem spielerischen Charakter auf der Tagesordnung. EN - The topic of strength training in childhood and...

DE - Seit 10 Jahren unterrichten Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja im Rahmen der Spezialisierung von Berufs- und Konditionstrainer am Bundesamt für Sport in Magglingen. Das EMTL Training in Vorbereitung auf das Maximalkrafttraining und den Spezialmethoden ist ein wichtiger Baustein im langfristigen Leistungsaufbau der Kraft. Hauptziel der EMTL Phase im Krafttraining, ist die Qualität der Bewegungsausführung und die notwendige Belastungsverträglichkeit, für eine nachhaltige Steigerung des Kraftniveaus. EN - For 10 years Christian Szebényi-Thomas and Martin Zawieja have been teaching at the Federal Office of Sport in...

DE - Die innovative Trainingsstätte X-thletik von Sebastian Kaul hat zur 2. Fortbildung nach Bochum eingeladen. Martin Zawieja stellte als Referent die Qualität der Trainingsübungen und die Einordnung in die Therapiestunde in den Vordergrund. Besonders hervorgehoben wurde der individuelle Einstieg auch für Trainierende ohne Kraft- und Langhantelerfahrung. EN - The innovative training facility X-thletik of Sebastian Kaul has invited to the 2nd training in Bochum. Martin Zawieja as a speaker focused on the quality of the training exercises and the integration into the therapy session. Particularly...

DE - Martin Zawieja und Christian Szebényi-Thomas von Langhantelathletik hatten im Rahmen der Diplomtrainer Ausbildung an der Trainerakademie des DOSB, bekannt auch als Berufsakademie für den Leistungssport, die Aufgabe die Grundlagen im Kraft-und Langhanteltraining und die Einflüsse auf den Übertrag in die Sportart darzustellen. Inhalte waren die wichtigen Grundlagen im Krafttraining im Hochleistungsbereich, die sich besonders in der Qualität der Trainingsübungen und eine zielgerichtete Trainingsplanung wiederspiegelt. So erfolgreiche Athleten*innen wie Kristina Vogel (Bahnrad), Claudia Pechstein (Eisschnelllauf) oder Björn Kircheisen (Nordische Kombination), haben unter anderem im...

DE - Der ein bis zwei Mal im Jahr stattfindenden Inhouse Weightlifting Workshop mit Christian Szebényi-Thomas von Langhantelathletik gehören schon seit einigen Jahren zu den festen Programmpunkten von Boxmiteigentümer Amin Serdarevi von CrossFit Neuss. Die Teilnehmer haben nicht nur die Möglichkeit ihre Hebetechniken über ein biomechanisches Messsystem analysiert zu bekommen, sondern erhalten über den Einsatz von einfachen Hilfsmittel, wie Taps und Besenstiel, Tipps und Tricks um ihre individuellen Techniken im weiteren Training zu optimieren. EN - The in-house weightlifting workshop with Christian Szebényi-Thomas from Langhantelathletik, which...

DE - Unter dem Lehrreferenten für Wissenschaft und Lehre im Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz e.V. (GVRLP) Christian Szebényi-Thomas haben die Teilnehmer*innen der zweiten C-Trainerausbildung in diesem Jahr nicht nur eine intensive Ausbildung genossen, sondern mussten sich auch drei Prüfungsteilen, die jede für sich bestanden werden musste, stellen.  Der GVRLP beglückwünscht seine neuen Trainer*innen und wünscht ihnen für die Zukunft viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Ideen und der Entwicklung ihrer Sportler*innen. EN - Under the teaching officer for science and teaching in the weightlifting federation Rhineland-Palatinate e.V. (GVRLP)...

DE - Christian Szebényi-Thomas wurde erstmals für die A-Trainerausbildung in Frankfurt/Main vom Deutschen Karate Verband geladen. Das Ziel war einen Überblick über die leistungsoptimierenden Langhanteltechniken für Karate zu vermitteln. Neben der Praxis standen in der Theorie vor allem Fragen: „Warum braucht Karate Kraft-/Langhanteltraining?“, „Wie kann ich die Techniken in mein Training integrieren?“, „Wie viel Kraft brauch mein Sportler*in im Karate?“ und „Ab wann kann ich mit dem Kraft-/Langhanteltraining beginnen?“ Hier konnte Christian vor allem durch die Zusammenarbeit mit dem 1. Shotokan Karate Club Frankenthal e.V....