Langhantelathletikschule Tag

DE - Die große Resonanz der hauptamtlichen Trainer im Leistungssport an der Elite Schule des Sports in Halle, Sachsen Anhalt, spiegelte sich auch bei der 2.Langhanteltrainer Ausbildung der TAK wieder. 20 Trainer aus den olympischen Sportarten, Rudern, Kanu, Schwimmen, Leichtathletik, Judo, Ringen und Boxen haben die Leistungsreserve des Langhanteltrainings für Ihre Sportart erkannt und haben sich von Christian und Martin in die Trainingsplanung und biomechanischen Kenntnisse der Langhantelübungen unterweisen lassen. Qualitätsanspruch im Rahmen der Betreuung von Langhantelübungen und die Integration in den eigenen Trainingsprozess waren...

DE - Im Rahmen der Athletiktrainer Ausbildung an der Trainerakademie des DOSB traf ich einen ehemaligen Sportler von mir, den ich als Sprinter im Krafttraining betreuen durfte. Der spätere Wechsel von der Leichtathletik in den Bobsport wurde mit einer Silber Medaille bei den Olympischen Spielen 2022 belohnt. Vor mehr als 15 Jahren durfte ich Christian im Rahmen einer Fortbildung des Bayerischen Leichtathletik Verbandes kennenlernen. Jetzt ist er Kommissar und Ausbilder in einer Polizeischule und ergreift erneut die Initiative seine guten Kenntnisse und Erfahrungen im Krafttraining...

DE - Der Einstieg beim diesjährigen A-Trainer Lehrgang des DRV viel mir besonders leicht. Alle Teilnehmer waren bereits einmal und mehr Teilnehmer bei meinen Seminaren. Somit konnten wir direkt in die wichtige Fehlererkennung und Fehleranalyse der Langhanteltechniken einsteigen. Taktile Hilfsmittel und Methapern standen hoch im Kurs bei den angehenden A Trainern. Die abschließende intensive Diskussion bezüglich Trainingsplanung zeigte eine echte Weiterentwicklung in der Sportart. Alle Teilnehmer waren sich einig, das Maximalkrafttraining ist die wichtigste Basis für die Kraftentwicklung eines/r Ruderers*in. Die unmittelbare Wettkampfvorbereitung obliegt dem...

DE - Der DRIV (Deutscher Rollsport und Inline Verband) Athletiktest wird zwei Mal im Jahr an einem Wochenende mit über 70 Athleten durchgeführt. Die Anforderungen reichen von einer allgemeinen Athletik bis hin zu rollsportspezifischen Bewegungen. Verantwortlich für die Organisation und Durchführung ist Christian Szebényi-Thomas. Die Auswertungen der vergangenen Jahre zeigen auf, dass sich ein sehr positiver Trend eingestellt hat und somit die Implementierung von vor 12 Jahren die richtige Entscheidung gewesen ist. EN - The DRIV (German Roller Sports and Inline Association) athletics test is held...

DE - Die Lizenzausbildung C Trainer Gewichtheben Leistungssport des Gewichtheber Verbandes NRW mit 4 Modulen ausschließlich an Wochenenden erfreut sich nach wie vor absoluter Beliebtheit. 13 Teilnehmer aus unterschiedlichen Sportarten und dem Gewichtheben wurden am neuen Ruder Leistungszentrum in Münster geschult. Schwerpunkte im 1.Modul waren die methodischen Reihen der olympischen Hebetechniken und der Trainingsmittelkatalog mit allen wichtigen Langhantelübungen in Theorie und Praxis. Wichtige Erkenntnis nach dem 1.Modul, beim Erlernen von Reißen und Stoßen ist die Kopplungsphase (Umgruppieren) und das Abbremsen Hantel in der tiefen Hockposition...

DE - Im klassischen Stil der Langhantelathletik-Schulen hat Christian mit den Mitgliedern der CrossFit Helden Box in Birkenfeld am Vormittag einen Basic und am Nachmittag einen Advanced Workshop durchgeführt. Der Schwerpunkt lag vorallem auf der Kopplungsphase (Phase zwischen Beschleunigen und Abbremsen der Hantel – den Körper unter die Hantel ziehen) beim Reißen und Umsetzen. Neben den individuellen Reserven wurde den Teilnehmern hilfreiche Tipps und Übungen für ihr weiteres Training und zur Technikverbesserung an die Hand gegeben. Der Nachmittag stand im Zeichen der biomechanischen Auswertung der...

DE - In diesem Jahr haben sich 11 Trainer*innen auf dem Weg gemacht in Rheinland-Pfalz die C-Lizenz im Gewichtheben bei Christian Szebényi-Thomas zu absolvieren. In mehreren Präsenzwochenende beim KSC Schifferstadt, Onlinephasen und der Bearbeitung von Hausaufgaben wurden die Inhalte Schritt für Schritt den Teilnehmern nähergebracht. Die Termine für Ausbildung in 2025 sind bereits in Planung. EN - This year, 11 coaches set out to complete the C-licence in weightlifting with Christian Szebényi-Thomas in Rhineland-Palatinate. The content was taught to the participants step by step in several...

DE - In wenigen Wochen beginnen die Olympischen Spiele in Paris und die Qualifikationen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Nun beginnt der letzte Planungsabschnitt, der individuelle besprochen und abgestimmt werden muss. Aus dem Bahnrad Team Rheinland-Pfalz, dass von Christian in Bereich des Krafttrainings seit vielen Jahren betreut wird, haben Alessa-Catriona Pröpster und Luca Spiegel die Möglichkeit sich in Paris zu präsentieren. EN - The Olympic Games in Paris begin in a few weeks and the qualifications have been successfully completed. Now the final planning phase begins, which...

DE - Im Rahmen des Abschlusslehrgangs der C - Trainer Ausbildung Gewichtheben konnte der Lehrwart Martin Zawieja 13 neuen C - Trainern zu einer erfolgreichen Ausbildung und Prüfung gratulieren. Der finale Lehrgang hatte noch einmal ein intensives Coaching auf dem Programm. Gerade der Einsatz von praxisnahen Tipps und Hilfsmitteln wurde innovativ eingesetzt (siehe Video). Des Weiteren präsentierte der Lehrwart auf Wunsch der Teilnehmer, wie eine Gewichtheber Trainingsplanung in das CrossFit Training sinnvoll integriert werden kann. EN - As part of the final course of the C...

DE - Das Modul Kraft 1 im Rahmen des Diplomtrainer Studiengangs an der Trainerakademie des DOSB stand ganz im Zeichen des Lernphasenmodells 2.0 von Langhantelathletik. Komplettiert wurde das 3-tägige Seminar mit der Krafttrainingsplanung basierend auf das Kraftprofil der eigenen Sportart. Gerade die Integration des Krafttrainings für einen optimalen Übertrag in das sportartspezifische Training und die dazugehörigen Verletzungspräventionen erzeugten eine intensive Diskussion. Gerade der große Erfahrungsschatz im Bereich der Trainingsplanung und Trainingsbetreuung der Referenten Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja in vielen Sportarten überzeugte die Teilnehmer auf...