
11 Feb. Inhouse Schulung beim Österreichischen Gewichtheberverein Athletikklub Union Öblarn
DE – Thomas und Alfred Grundner vom Athletikklub Union Öblarn haben zu einer internen Schulung in Theorie und Praxis mit Christian Szebényi-Thomas von Langhantelathletik geladen. Die Schulung umfasste zwei Tage und die Themenschwerpunkte lagen vor allen im klassischen Gewichtheben. Im ersten Teil gab es eine kurze Auffrischung der Methodischen Vorgehensweisen um Kinder und Jugendlichen das Langhanteltraining beizubringen und zu erlernen. Der zweite Teil beschäftigte sich mit der Umsetzung und Strukturierung eines altersgerechten Kraft- und Athletiktraining mit Kindern und Jugendlichen. In Teil drei stand die Trainingsplanung im Vordergrund. Überraschend für die Teilnehmer war die einfache und strukturierte Vorgehensweise von Langhantelathletik. Das Seminar wurde mit sehr tiefen Einblicken in die Biomechanik der Langhanteltechniken abgerundet. Neben der Theorie konnte vor allem in der Praxis deutlich gezeigt werden, dass mit einfachen Hilfsmitteln eine deutliche Technikverbesserung möglich ist.
EN – Thomas and Alfred Grundner from the Union Öblarn athletics club organised an internal training course in theory and practice with Christian Szebényi-Thomas from Langhantelathletik. The training lasted two days and focussed mainly on classic weightlifting. In the first part, there was a brief refresher on the methodical procedures for teaching and learning barbell training to children and young people. The second part focussed on the implementation and structuring of age-appropriate strength and athletic training with children and young people. Part three focussed on training planning. The participants were surprised by the simple and structured approach of Langhantelathletik. The seminar was rounded off with in-depth insights into the biomechanics of barbell techniques. In addition to the theory, it was clearly demonstrated in practice that a significant improvement in technique is possible with simple aids.