Langhantelschule Tag

DE - Die mehrjährige Zusammenarbeit der Para Nationalmannschaft im Deutschen Ruder Verband und Martin Zawieja als verantwortlicher Krafttrainer geht in die nächste Runde. Bereits 2022 konnten die ersten Erfolge im Rahmen der internationalen Wettkämpfe verzeichnet werden. Eine zielgerichtete Periodisierung und Planung in Zusammenarbeit mit dem Bundestrainer Marc Stallberg haben sich bewährt und wird im Sportjahr 2023 weiter ausgebaut. Die Ruderer*innen präsentieren stabile Bewegungsausführungen an der Langhantel und verzeichnen in allen Trainingsübungen sehr gute Leistungsentwicklungen.    EN - The multi-year cooperation of the Para National Team in the...

DE - Martin Zawieja und der vor Ort betreuende Athletiktrainer Duncan Brune können nach mehr als ein Jahr auf eine erfolgreiche Integration des Krafttrainings mit der Langhantel zurückblicken. Alle Sportler*innen haben durch und ein dreimal wöchentliches kontinuierliches Anwenden des Langhanteltrainings ein gutes Potential im Krafttraining erreicht. Dieses Potential ist mittlerweile im Schwimmtraining angekommen und wird jetzt durch die Anwendung von Spezialmethoden im Krafttraining verfeinert. EN - Martin Zawieja and the on-site supervising athletic coach Duncan Brune can look back on a successful integration of strength training...

DE - Die Referenten Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja staunten nicht schlecht als der Verantwortliche für die Langhantelausbildung an der TAK, Thorsten Ribbecke, 21 Teilnehmer für die Langhanteltrainer Ausbildung am OSP Hamburg / Schleswig Holstein disponiert hatte. Bereits zum zweiten Mal präsentierte sich der OSP in Hamburg als eine sehr guter Ausrichter. Die Beliebtheit dieser Spezialausbildung für Trainer im Leistungssport scheint ungebrochen. Die fortlaufende Evaluierung der Inhalte und die vielseitigen Erfahrungen der Referenten in der Betreuung im Leistungssport haben mittlerweile seit acht Jahren ihre positiven...

DE - Der zweite Teil des Grundkurses Sportphysiotherapie mit dem Thema Training wurde erfolgreich fortgesetzt. Die Themen unterstützende Übungen für das Krafttraining und die Bereiche Trainingslehre, Kraftprofil und sensomotorisches Training waren die Schwerpunkte des Referenten Martin Zawieja. Der theoretische Hintergrund und die dazugehörige strukturierte Anwendung im täglichen Trainingsbetrieb der Physiotherapeuten war für die Teilnehmer ein hilfreicher Input. EN - The second part of the basic course sports physiotherapy with the topic training was successfully continued. The topics of supporting exercises for strength training and the areas...

DE - Die Integration eines planmäßigen und strukturierten Krafttrainings zeigte bereits 2022 im Rahmen der internationalen Wettkämpfe erste Erfolge. Der Abschlusslehrgang am Bundesstützpunkt Rudern in Essen wurde für ein Update und einer weiteren Individualisierung im Krafttraining genutzt. Die Grundlagen sind jetzt gelegt. Zielstellung für das Sportjahr 2023 ist einen optimalen Übertrag auf die Ruderleistung zu entwickeln. EN - The integration of a scheduled and structured strength training already showed first successes in 2022 in the context of the international competitions. The final training course at the...

DE - Seit 10 Jahren unterrichten Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja im Rahmen der Spezialisierung von Berufs- und Konditionstrainer am Bundesamt für Sport in Magglingen. Das EMTL Training in Vorbereitung auf das Maximalkrafttraining und den Spezialmethoden ist ein wichtiger Baustein im langfristigen Leistungsaufbau der Kraft. Hauptziel der EMTL Phase im Krafttraining, ist die Qualität der Bewegungsausführung und die notwendige Belastungsverträglichkeit, für eine nachhaltige Steigerung des Kraftniveaus. EN - For 10 years Christian Szebényi-Thomas and Martin Zawieja have been teaching at the Federal Office of Sport in...

DE - Die innovative Trainingsstätte X-thletik von Sebastian Kaul hat zur 2. Fortbildung nach Bochum eingeladen. Martin Zawieja stellte als Referent die Qualität der Trainingsübungen und die Einordnung in die Therapiestunde in den Vordergrund. Besonders hervorgehoben wurde der individuelle Einstieg auch für Trainierende ohne Kraft- und Langhantelerfahrung. EN - The innovative training facility X-thletik of Sebastian Kaul has invited to the 2nd training in Bochum. Martin Zawieja as a speaker focused on the quality of the training exercises and the integration into the therapy session. Particularly...

DE - Martin Zawieja und Christian Szebényi-Thomas von Langhantelathletik hatten im Rahmen der Diplomtrainer Ausbildung an der Trainerakademie des DOSB, bekannt auch als Berufsakademie für den Leistungssport, die Aufgabe die Grundlagen im Kraft-und Langhanteltraining und die Einflüsse auf den Übertrag in die Sportart darzustellen. Inhalte waren die wichtigen Grundlagen im Krafttraining im Hochleistungsbereich, die sich besonders in der Qualität der Trainingsübungen und eine zielgerichtete Trainingsplanung wiederspiegelt. So erfolgreiche Athleten*innen wie Kristina Vogel (Bahnrad), Claudia Pechstein (Eisschnelllauf) oder Björn Kircheisen (Nordische Kombination), haben unter anderem im...

DE - Im Rahmen des langfristigen Leistungsaufbaus hat der Deutsche Schwimm-Verband 2017 eine Krafttrainingskonzeption für den Schwimmsport auf den Weg gebracht. Der Einstieg in das Krafttraining beginnt jedoch früher mit dem Erlernen von verschieden Techniken und eine spielerische Heranführung an unterschiedlichste Kraftfähigkeiten. Im Rahmen der B-Trainerausbildung wurde Christian Szebényi-Thomas vom Badischen Schwimmverband geladen um über diesen Bereich mit den Trainern divers zu diskutieren, da oft noch viele Vorurteile zu diesem Thema bestehen, die einer wissenschaftlichen Argumentation nicht standhalten können. EN - In 2017, the German Swimming...

DE - Der ein bis zwei Mal im Jahr stattfindenden Inhouse Weightlifting Workshop mit Christian Szebényi-Thomas von Langhantelathletik gehören schon seit einigen Jahren zu den festen Programmpunkten von Boxmiteigentümer Amin Serdarevi von CrossFit Neuss. Die Teilnehmer haben nicht nur die Möglichkeit ihre Hebetechniken über ein biomechanisches Messsystem analysiert zu bekommen, sondern erhalten über den Einsatz von einfachen Hilfsmittel, wie Taps und Besenstiel, Tipps und Tricks um ihre individuellen Techniken im weiteren Training zu optimieren. EN - The in-house weightlifting workshop with Christian Szebényi-Thomas from Langhantelathletik, which...