Martin Tag

DE - Anne-Marie ist eine der ersten Sportlerinnen die 2018 mit einem Alter von 9 Jahren von dem Nachwuchsleistungssportkonzept des 1. Shotokan Karate Club Frankenthal e.V. und Langhantelathletik profitieren konnte. Mit ihren nationalen und internationalen Erfolgen 2023 wurde sie in diesem Jahr im Rahmen des Bürgerempfangs der Stadt Frankenthal vom Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer für „Hervorragende Leistungen im Sport“ ausgezeichnet. EN - Anne-Marie is one of the first athletes to benefit from the junior performance sports concept of the 1st Shotokan Karate Club Frankenthal e.V. and...

DE - Der Landessportbund Rheinland-Pfalz schreib jedes Jahr seinen Vereinswettbewerb „Bäm Plopp Boom“ aus und fördert die Konzepte und deren Ergebnisse zum Nachwuchsleistungssport. In diesem Jahr hat das bereit in 2018 begonnene Konzept vom 1. Shotokan Karate Club Frankental e.V. in Kooperation mit Langhantelathletik gewonnen und wurde mit einem Preisgeld von 7.500€ ausgezeichnet. EN - Every year, the Rhineland-Palatinate State Sports Association organizes its club competition “Bäm Plopp Boom” and promotes the concepts and their results for junior competitive sports. This year, the concept already started...

DE - Nach zweijähriger Corona bedingter Abstinenz, erwartete mich eine große Kulisse mit knapp 30 Teilnehmer am neuen Ruderzentrum in Ratzeburg. Das breit aufgestellte Teilnehmerfeld zeigte sich hoch motiviert, dass von mir vorgestellte Krafttrainingskonzept von „Kinder lernen Krafttraining“ bis zum spezifischen „Kraftausdauertraining“ für den Rudersport unmittelbar vor wichtigen Wettkämpfen, direkt im eigenen Umfeld umzusetzen. Der Lehrwart des Verbandes Andreas König freut sich bereits auf eine Fortsetzung im Rahmen der A-Trainer Ausbildung. EN - After two years of abstinence due to coronavirus, a large crowd of almost...

DE - Christian und Martin staunten nicht schlecht, als unsere langjährige Kollegin, Monika Kurath, als Dozentin an der Berner Hochschule für Sport, 40 Studenten für ein Coaching im Langhanteltraining präsentierte. Jetzt konnten die knapp 10 Teilnehmer zeigen was Sie beim Langhantelkurs gelernt haben und wie sich die Inhalte didaktisch und methodisch unter realen Trainingsbedingungen umsetzen lassen. Die Referenten waren sich einig, die Schweizer Trainerkollegen*innen hatten die Aufgabe mit Bravour gemeistert. Die Inhalte wie z.B. die wichtigen Keypoints oder Keymovements aus dem Lernphasenmodell 2.0 wurden optimal...

DE - In wenigen Wochen beginnen die Olympischen Spiele in Paris und die Qualifikationen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Nun beginnt der letzte Planungsabschnitt, der individuelle besprochen und abgestimmt werden muss. Aus dem Bahnrad Team Rheinland-Pfalz, dass von Christian in Bereich des Krafttrainings seit vielen Jahren betreut wird, haben Alessa-Catriona Pröpster und Luca Spiegel die Möglichkeit sich in Paris zu präsentieren. EN - The Olympic Games in Paris begin in a few weeks and the qualifications have been successfully completed. Now the final planning phase begins, which...

DE - Christian Thomas-Szebényi und Martin Zawieja von Langhantelathletik hatten die Aufgabe en tieferes Verständnis für Transferleistungen im Krafttraining für die eigene Sportart zu entwickeln und in der Praxis umzusetzen. Die Studenten zeigten sich hoch motiviert in der praktischen Umsetzung des Clustertraining, des Minutentrainings und des Kontrast/Komplextrainings. In der abschließenden Erstellung und Präsentation einer eigenen Trainingskonzeption Kraft konnten die Inhalte dann zielführend eingesetzt werden. EN - Christian Thomas-Szebényi and Martin Zawieja from Langhantelathletik had the task of developing a deeper understanding of transfer performance in strength...

DE - Die IHK Pfalz (Industrie und Handelskammer) in Vertretung von Kai von Linden hat Christian Szebényi-Thomas von Langhantelathletik zum Firmenjubiläum ausgezeichnet und gratuliert. Vielen Dank für die Anerkennung und auf das kommende Jubiläum. EN - The IHK Pfalz (Chamber of Industry and Commerce), represented by Kai von Linden, has honoured and congratulated Christian Szebényi-Thomas from Langhantelathletik on his company anniversary. Many thanks for the recognition and here's to the next anniversary....

DE - Der Kompaktlehrgang C-Trainer Gewichtheben Leistungssport im Gewichtheber Verband NRW wurde erstmals im neuen Ruderleistungszentrum des RVM 1882 durchgeführt. Der Lehrwart und Referent Martin Zawieja, zeigte sich begeistert von den Top Bedingungen am neuen Standort im Münsteraner Hafen. Hochwertiges Hantelmaterial und ein optimal ausgestatteter Seminarraum motivierte die Teilnehmer zusätzlich. Das Erlernen der Wettkampfübungen, die Grundlagen der Trainingsplanung und das Kinderkrafttraining waren die Schwerpunkte im 1.Modul. EN - The compact course C-Trainer Weightlifting Competitive Sports in the Weightlifting Association NRW was held for the first time...

DE - Auf Initiative der Referentin Nachwuchsleistungssport in Sachsen-Anhalt, Judith Pusch, wurde erstmals in Sachsen- Anhalt eine Langhanteltrainerausbildung der Trainerakademie des DOSB durchgeführt. Der Ursprung war ein mitreißender Vortrag des Referenten Christian Szebenyi-Thomas im Rahmen der Landestrainertagung in Sachsen-Anhalt 2023. Beim ersten Lehrgang konnten die Referenten Martin Zawieja und Christian Szebenyi-Thomas 18 Teilnehmer aus den Schwerpunktsportarten Handball, Rudern, Leichtathletik, Schwimmen und Kanurennsport begrüßt werden. Das Interesse an einer nachhaltigen Integration und Ausbildung des Langhanteltrainings in die eigene Sportart nach den inhaltlichen Vorgaben von www.langhantelathletik.de  scheint...

DE - Das große Interesse an den Langhantelkursen von Langhantelathletik scheint ungebrochen. Die Referenten Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja sind mittlerweile im 13.Ausbildungsjahr angekommen und haben mehrere Reformen erfolgreich überstanden. Der 1.Kurs war geprägt von der Lernstufe 1 des Lernphasenmodells Langhanteltraining und den dazugehören Basisübungen. Abgerundet wurde dieser Lehrgang mit einer intensiven Betrachtung der notwendigen Mobilisation und Stabilisation in den Keypoints (tiefe Hocke, Ablage auf den Schultern und Startposition) an der Langhantel. EN - The great interest in the barbell courses organised by Langhantelathletik seems unbroken....