Schulung Tag

DE - Die große Resonanz der hauptamtlichen Trainer im Leistungssport an der Elite Schule des Sports in Halle, Sachsen Anhalt, spiegelte sich auch bei der 2.Langhanteltrainer Ausbildung der TAK wieder. 20 Trainer aus den olympischen Sportarten, Rudern, Kanu, Schwimmen, Leichtathletik, Judo, Ringen und Boxen haben die Leistungsreserve des Langhanteltrainings für Ihre Sportart erkannt und haben sich von Christian und Martin in die Trainingsplanung und biomechanischen Kenntnisse der Langhantelübungen unterweisen lassen. Qualitätsanspruch im Rahmen der Betreuung von Langhantelübungen und die Integration in den eigenen Trainingsprozess waren...

DE - Der DRIV (Deutscher Rollsport und Inline Verband) Athletiktest wird zwei Mal im Jahr an einem Wochenende mit über 70 Athleten durchgeführt. Die Anforderungen reichen von einer allgemeinen Athletik bis hin zu rollsportspezifischen Bewegungen. Verantwortlich für die Organisation und Durchführung ist Christian Szebényi-Thomas. Die Auswertungen der vergangenen Jahre zeigen auf, dass sich ein sehr positiver Trend eingestellt hat und somit die Implementierung von vor 12 Jahren die richtige Entscheidung gewesen ist. EN - The DRIV (German Roller Sports and Inline Association) athletics test is held...

DE - Das Treffen des ehemaligen Olympia Teams Gewichtheben von 1988 hat Zuwachs bekommen. In diesem Jahr mit dabei. Dr. Albert Güssbacher, Arzt im Olympia Team 1988. Es hat mal wieder ein riesen Spaß gemacht die alten Geschichten von den Stemmern zu hören. Besonderes High Light waren die gleichzeitige Teilnahme des BWG D-Kader Lehrgangs Gewichtheben. Unsere abendliche Vorstellungsrunde im Kreise der Athleten*innen ist besonders gut angekommen. Das Olympia Team von 1988 hat bereits für 2025 auf dem Herzogenhorn vorgebucht. Es gibt noch so viel zu...

DE - Marcel Kunkel von CrossFit 8674 möchte in Bereich der Langhantelausbildung neue Wege gehen und seinen Mitgliedern eine kontinuierliche Ausbildung an diesem Trainingsgerät ermöglichen. Hierfür hat er sich externen Rat bei Langhantelathletik eingeholt. In regelmäßigen Abständen finden in drei Stundeneinheiten die Technikschulungen statt. Beim ersten Treffen wurden die wichtigsten Bewegungsmerkmale von Kniebeugen, Umsetzen und Reißen besprochen. EN - Marcel Kunkel from CrossFit 8674 wants to break new ground in the area of barbell training and provide his members with continuous training on this piece of...

DE - Der „Kraft“ Saisonauftakt der Trainingsgruppen eins und zwei am Schwimmstützpunkt in Wuppertal hat ein neues Team zusammengebracht. Mit Hennig Lambertz als ehemaliger Cheftrainer im DSV und mir trafen zwei alte Bekannte aufeinander die bereits vor 15 Jahren erfolgreich die Leistungssportler der SG Essen auf EM und WM vorbereitet haben. Mit großer Freude wurden im Team um die Geschäftsführerin Simone Osygus die neuen Ziele und Schwerpunkte für die kommende Saison festgelegt. Verantwortlich für die Betreuung vor Ort ist Firat Yildirim, ein aus gewiesener Experte...

DE - In diesem Jahr haben sich 11 Trainer*innen auf dem Weg gemacht in Rheinland-Pfalz die C-Lizenz im Gewichtheben bei Christian Szebényi-Thomas zu absolvieren. In mehreren Präsenzwochenende beim KSC Schifferstadt, Onlinephasen und der Bearbeitung von Hausaufgaben wurden die Inhalte Schritt für Schritt den Teilnehmern nähergebracht. Die Termine für Ausbildung in 2025 sind bereits in Planung. EN - This year, 11 coaches set out to complete the C-licence in weightlifting with Christian Szebényi-Thomas in Rhineland-Palatinate. The content was taught to the participants step by step in several...

DE - Die Langhantel hat sich als Trainingsmittel nicht nur im Leistungssport seit einigen Jahren etabliert, sondern findet auch langsam ihren Einzug in die Physiotherapie. Dies hat sich Annika Karl, Inhaberin in vom „Physio am Kletterzentrum“ in Augsburg, zu Nutze gemacht und Christian für eine Inhouse-Schulung ihrer Mitarbeiter eingeladen. EN - The barbell has not only established itself as a training tool in competitive sport for several years, but is also slowly finding its way into physiotherapy. Annika Karl, owner of the ‘Physio am Kletterzentrum’ climbing...

DE - Der Landessportbund Rheinland-Pfalz schreib jedes Jahr seinen Vereinswettbewerb „Bäm Plopp Boom“ aus und fördert die Konzepte und deren Ergebnisse zum Nachwuchsleistungssport. In diesem Jahr hat das bereit in 2018 begonnene Konzept vom 1. Shotokan Karate Club Frankental e.V. in Kooperation mit Langhantelathletik gewonnen und wurde mit einem Preisgeld von 7.500€ ausgezeichnet. EN - Every year, the Rhineland-Palatinate State Sports Association organizes its club competition “Bäm Plopp Boom” and promotes the concepts and their results for junior competitive sports. This year, the concept already started...

DE - Nach zweijähriger Corona bedingter Abstinenz, erwartete mich eine große Kulisse mit knapp 30 Teilnehmer am neuen Ruderzentrum in Ratzeburg. Das breit aufgestellte Teilnehmerfeld zeigte sich hoch motiviert, dass von mir vorgestellte Krafttrainingskonzept von „Kinder lernen Krafttraining“ bis zum spezifischen „Kraftausdauertraining“ für den Rudersport unmittelbar vor wichtigen Wettkämpfen, direkt im eigenen Umfeld umzusetzen. Der Lehrwart des Verbandes Andreas König freut sich bereits auf eine Fortsetzung im Rahmen der A-Trainer Ausbildung. EN - After two years of abstinence due to coronavirus, a large crowd of almost...

DE - Christian Thomas-Szebényi und Martin Zawieja von Langhantelathletik hatten die Aufgabe en tieferes Verständnis für Transferleistungen im Krafttraining für die eigene Sportart zu entwickeln und in der Praxis umzusetzen. Die Studenten zeigten sich hoch motiviert in der praktischen Umsetzung des Clustertraining, des Minutentrainings und des Kontrast/Komplextrainings. In der abschließenden Erstellung und Präsentation einer eigenen Trainingskonzeption Kraft konnten die Inhalte dann zielführend eingesetzt werden. EN - Christian Thomas-Szebényi and Martin Zawieja from Langhantelathletik had the task of developing a deeper understanding of transfer performance in strength...