strenght Tag

DE - Die große Resonanz der hauptamtlichen Trainer im Leistungssport an der Elite Schule des Sports in Halle, Sachsen Anhalt, spiegelte sich auch bei der 2.Langhanteltrainer Ausbildung der TAK wieder. 20 Trainer aus den olympischen Sportarten, Rudern, Kanu, Schwimmen, Leichtathletik, Judo, Ringen und Boxen haben die Leistungsreserve des Langhanteltrainings für Ihre Sportart erkannt und haben sich von Christian und Martin in die Trainingsplanung und biomechanischen Kenntnisse der Langhantelübungen unterweisen lassen. Qualitätsanspruch im Rahmen der Betreuung von Langhantelübungen und die Integration in den eigenen Trainingsprozess waren...

DE - Im Rahmen der Athletiktrainer Ausbildung an der Trainerakademie des DOSB traf ich einen ehemaligen Sportler von mir, den ich als Sprinter im Krafttraining betreuen durfte. Der spätere Wechsel von der Leichtathletik in den Bobsport wurde mit einer Silber Medaille bei den Olympischen Spielen 2022 belohnt. Vor mehr als 15 Jahren durfte ich Christian im Rahmen einer Fortbildung des Bayerischen Leichtathletik Verbandes kennenlernen. Jetzt ist er Kommissar und Ausbilder in einer Polizeischule und ergreift erneut die Initiative seine guten Kenntnisse und Erfahrungen im Krafttraining...

DE - Der DRIV (Deutscher Rollsport und Inline Verband) Athletiktest wird zwei Mal im Jahr an einem Wochenende mit über 70 Athleten durchgeführt. Die Anforderungen reichen von einer allgemeinen Athletik bis hin zu rollsportspezifischen Bewegungen. Verantwortlich für die Organisation und Durchführung ist Christian Szebényi-Thomas. Die Auswertungen der vergangenen Jahre zeigen auf, dass sich ein sehr positiver Trend eingestellt hat und somit die Implementierung von vor 12 Jahren die richtige Entscheidung gewesen ist. EN - The DRIV (German Roller Sports and Inline Association) athletics test is held...

DE - Das Treffen des ehemaligen Olympia Teams Gewichtheben von 1988 hat Zuwachs bekommen. In diesem Jahr mit dabei. Dr. Albert Güssbacher, Arzt im Olympia Team 1988. Es hat mal wieder ein riesen Spaß gemacht die alten Geschichten von den Stemmern zu hören. Besonderes High Light waren die gleichzeitige Teilnahme des BWG D-Kader Lehrgangs Gewichtheben. Unsere abendliche Vorstellungsrunde im Kreise der Athleten*innen ist besonders gut angekommen. Das Olympia Team von 1988 hat bereits für 2025 auf dem Herzogenhorn vorgebucht. Es gibt noch so viel zu...

DE - Der „Kraft“ Saisonauftakt der Trainingsgruppen eins und zwei am Schwimmstützpunkt in Wuppertal hat ein neues Team zusammengebracht. Mit Hennig Lambertz als ehemaliger Cheftrainer im DSV und mir trafen zwei alte Bekannte aufeinander die bereits vor 15 Jahren erfolgreich die Leistungssportler der SG Essen auf EM und WM vorbereitet haben. Mit großer Freude wurden im Team um die Geschäftsführerin Simone Osygus die neuen Ziele und Schwerpunkte für die kommende Saison festgelegt. Verantwortlich für die Betreuung vor Ort ist Firat Yildirim, ein aus gewiesener Experte...

DE - Christian Thomas-Szebényi und Martin Zawieja von Langhantelathletik hatten die Aufgabe en tieferes Verständnis für Transferleistungen im Krafttraining für die eigene Sportart zu entwickeln und in der Praxis umzusetzen. Die Studenten zeigten sich hoch motiviert in der praktischen Umsetzung des Clustertraining, des Minutentrainings und des Kontrast/Komplextrainings. In der abschließenden Erstellung und Präsentation einer eigenen Trainingskonzeption Kraft konnten die Inhalte dann zielführend eingesetzt werden. EN - Christian Thomas-Szebényi and Martin Zawieja from Langhantelathletik had the task of developing a deeper understanding of transfer performance in strength...

DE - Im Rahmen des Abschlusslehrgangs der C - Trainer Ausbildung Gewichtheben konnte der Lehrwart Martin Zawieja 13 neuen C - Trainern zu einer erfolgreichen Ausbildung und Prüfung gratulieren. Der finale Lehrgang hatte noch einmal ein intensives Coaching auf dem Programm. Gerade der Einsatz von praxisnahen Tipps und Hilfsmitteln wurde innovativ eingesetzt (siehe Video). Des Weiteren präsentierte der Lehrwart auf Wunsch der Teilnehmer, wie eine Gewichtheber Trainingsplanung in das CrossFit Training sinnvoll integriert werden kann. EN - As part of the final course of the C...

DE - Martin Zawieja hat auf Grundlage der großen Nachfrage der Mitarbeiter im Trimed eine weitere Inhouse Schulung organisiert und durchgeführt. Neben der Technikschulung im Krafttraining wurde die Erweiterung des Übungskataloges in den Fokus gesetzt. Besonderes Highlight war am Ende die Erstellung einer Trainingsplanung im Krafttraining für das Tagesgeschäft (ambitionierte Freizeitsportler in verschiedenen Sportarten oder Patienten mit Einschränkungen) der Mitarbeiter im Trimed. EN - Martin Zawieja organised and conducted another in-house training course in response to the great demand from Trimed employees. In addition to technical...

DE - Das zweite Modul der Traineranwärter stand ganz im Zeichen der Biomechanik und den Grundlagen der Krafttrainingsplanung im langfristigen Leistungsaufbau. Abgerundet wurde dieses interessante Wochenende von der Gestaltung des Krafttrainings für Kinder im Altersbereich von 9 bis 12 Jahren in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer schätzten bei dieser Ausbildung besonders den Praxisbezug des Lehrwartes und Referenten Martin Zawieja. EN - The second module for trainee coaches focussed on biomechanics and the basics of strength training planning in long-term performance development. This interesting weekend was rounded...

DE - Die neue A-Trainerausbildung des DRV 2023 war mit 25 Teilnehmern gut gebucht und stellte den Referenten Martin Zawieja vor echten Herausforderungen. Fast alle Teilnehmer waren bereits im Rahmen der B-Trainerausbildung aktiv an der Hantel und konnten bereits die Lernphasen von Langhantelathletik in den Trainingsprozess integrieren. Schwerpunkt in dieser Ausbildung waren die erhöhten Qualitätsansprüche im Rahmen Langhanteltechniken und die damit verbundene optimale Umsetzung des Krafttrainings in der Transferphase in der Wettkampfsaison. Gerade intensive voraktivierende Einheiten von 30-45 Minuten bekommen in der wettkampfnahen Krafttrainingsplanung eine...