News

DE - Marc Stallberg, seines Zeichens neuer Bundestrainer Para Rudern im DRV, hat Martin Zawieja gebeten, das Krafttraining für alle Kaderathleten in Zusammenarbeit mit den Heimtrainern zu planen. Bei der Auftaktveranstaltung am Ruderzentrum Essen wurde neben wichtigen Leistungsüberprüfungen auch der Übungskatalog und die Periodisierung für die nächsten sechs Wochen festgelegt. Für Martin Zawieja eine neue Herausforderung, die von den Teilnehmern mit viel Motivation für aufgenommen wurde. EN - Marc Stallberg, in his capacity as the new national coach for Para rowing in the DRV, has asked...

DE - Martin Zawieja und Christian Thomas sind seit vielen Jahren „Stammreferenten“ für den Bereich Krafttraining in der Trainerbildung am Leistungszentrum in Magglingen. Das Interesse ist ungebrochen und selbst unter Corona Bedingungen haben sich 20 Teilnehmer unter den strengen Regelung des Bundesamtes für den Kurs Langhantel 1 angemeldet. Neben dem Kindertraining standen das Erlernen und Trainieren der Basisübungen auf dem Programm. Neben den wichtigen Praxisunterweisungen und den notwendigen „coaching cues“ wurden die mitgebrachten Videos der Teilnehmer von den Experten unter die Lupe genommen. EN - DE...

Foto: von links: Martin Zawieja, Brian Ankersen, Fabian Lauenstein DE - Der HSC Coburg geht mit neuem Trainerpersonal in die Vorbereitung der Rückrunde der Handball Bundesliga. Martin Zawieja als externer Athletiktrainer ist bereits seit 10 Jahren in Coburg tätig und unterstützt den Verein im Athletiktraining. Mit Fabian Lauenstein als neuer Athletiktrainer und dem neuen Cheftrainer Brian Ankersen steht der Verein vor der großen Aufgabe, die Rückrunde erfolgreich zu gestalten. Zum Saisonauftakt hat Martin Zawieja neben einen Ausdauer- und Krafttest vor Ort steht die Periodisierung und Trainingsplanung...

DE - Langhantelathletik wünscht allen seinen Partnern, Seminarteilnehmern, Sportlern, Trainern, Freunden deren Familien ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2022. EN - Langhantelathletik wishes all its partners, seminar participants, athletes, coaches, friends their families a successful and above all healthy new year 2022. FR - Langhantelathletik souhaite à tous ses partenaires, participants aux séminaires, sportifs, entraîneurs, amis et familles une nouvelle année 2022 pleine de succès et surtout de santé....

DE - Das Thema: „Krafttraining im Kindes- und Nachwuchsbereich“ wird immer noch sehr kontrovers diskutiert. Gerade in den rhythmisch-kompositorischen Sportarten wird die Notwendigkeit oftmals verkannt. Nicht so im Deutschen Inline und Rollkunstlauf Verband bei dem Christian Thomas schon mehr als 8 Jahre in der Abteilung Rollkunstlauf tätig ist. Nach einer wichtigen und kurzen Analyse der Belastungen, die bei unterschiedlichen Bewegungen und Figuren im Rollkunstlaufen auftreten, ging es direkt in die lösungsorientierte Umsetzung der Inhalte in die Sportpraxis. Dabei können die Langhanteltechniken wie Kniebeuge hinten, Kreuzheben und...

DE - Axel Strompf, Peter Immesberger, Maik Nill und Martin Zawieja haben sich nach knapp 35 Jahren Olympia Teilnahme im Gewichtheben auf dem wohlbekannten Herzogenhorn getroffen. Peter Immesberger noch aktiver Landestrainer in Baden-Württemberg und Martin Zawieja als Langhantelexperte und Referent für Krafttraining sind der Sportart erhalten geblieben. Maik Nill hat eine erfolgreiche Karriere im VW Werk als Manager in Mexiko und Deutschland hingelegt und Axel Strompf war erfolgreicher Bauunternehmer bevor er zur Stadt Frankfurt wechselte. Neben dem obligatorischen Langhanteltraining wurden viele alte Geschichten ausgetaucht, in...

DE  - Die Grundidee der Langhantelathletik-Schule ist die Verbesserung der individuellen Langhanteltechniken der Teilnehmer. CrossFit Boxbesitzer Jiri Meijnderts hat es sich jedoch nicht nehmen lassen seine Trainer an der Langhantelathletik-Schule bei Christian Thomas hospitieren zu lassen, damit sie seine Art und Weise der Technikvermittlung kennen erlernen. Nicht nur die Teilnehmer haben viele Tricks und Tipps für ihr weiteres Training mitnehmen können, sondern auch die Trainer haben eindrucksvoll festgestellt, dass es oftmals nur wenige Worte oder einer Metapher bedarf um Bewegungen zu vermitteln. Der Ritterschlag für...

DE - Auf Einladung des Stützpunkttrainers Rudern in Niedersachsen, Martin Schwabe, hatte Martin Zawieja die Aufgabe den Langhantelübungskatalog das bekannte Lernphasenmodell auszubilden. Mit allen Hinweisen zur Technikverbesserung und der nötigen Mobilisation gespickt, lernten die Teilnehmer dieses nachhaltige System auf Ihre Bedürfnisse im Verein zu übertragen. Abschließend gab es eine intensive Diskussion des Einsatzes von Kraftausdauertraining im Langhantelbereich. Martin Zawieja machte noch einmal deutlich, dass das Kraftausdauertraining eine große Bedeutung hat, allerdings in der Komplexität der Bewegungsausführung auf ca. 20 Wiederholungen gedeckelt werden sollte. EN - At...

DE - Der Abschlusslehrgang der C-Trainerausbildung Gewichtheben Leistungssport erlebte ein echtes Highlight im Bereich des Sportlercoachings. Der RVM 1882 stellte für jeden Teilnehmer einen C-Jugendlichen für das Erlernen der Langhantelübungen zur Verfügung. Unter Beobachtung des Lehrwarts Martin Zawieja wurde neben den fachlichen Inhalten, die Methodenkompetenz der Teilnehmer unter die Lupe genommen und anschließend in einer Feedback Runde ausgewertet. EN - The final course of the C-trainer education weightlifting competitive sports experienced a real highlight in the field of athlete coaching. The RVM 1882 provided a C-youth...

DE - Christian Thomas und Martin Zawieja hatten wieder einmal eine anspruchsvolle Aufgabe an der Trainerakademie des DOSB zu erfüllen. Das Erlernen von Reißen und Stoßen an einem Tag. Das Erlernen des Umsetzens und Reißens aus der Hangposition mit einer rhythmischen Auftaktbewegung und einer anschließenden Hauptbewegung begeisterte die Teilnehmer. Zusätzlich kamen die beliebten Methapern und Hilfsmittel von Langhantelathletik zum Einsatz, so dass am Ende des Tages für alle Teilnehmer eine deutliche Bewegungsverbesserung erzielt werden konnte. EN - Christian Thomas and Martin Zawieja once again had a...