snatch Tag

DE - Die langjährigen Erfahrungen des Referenten Martin Zawieja im Krafttraining für den Ringsport machte die Einladung möglich. Schwerpunkte waren das Lernphasenmodell 2.0 im Langhanteltraining von Langhantelathletik und die gewünschten Anpassungen für eine hohe Übertragleistung in das spezifische Training. Alle Teilnehmer zeigten sich überzeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung der Basisübungen Kreuzheben, Kniebeuge und deren Variationen sowie die Schnellkraftentwicklung in den Zugbewegungen Anreißen und Umsetzen für einen optimalen Bezug in den Ringkampf. Das diskutierte spezifische Krafttraining stellt eine sinnvolle Ergänzung dar, kann aber eine optimale Kraftentwicklung...

DE - Der Lehrwart des GVNRW Martin Zawieja präsentierte in Münster im Prüfungsmodul beim letzten Modul der C-Trainerausbildung Gewichteben 2022 in Münster noch ein echtes Highlight im Rahmen des Coachings. 13 hoffnungsvolle Ruderer im Altersbereich von 12-16 Jahre wurden im eins zu eins Coaching im Reißen und Stoßen intensiv betreut und bescheinigten den angehenden C-Trainer echte Verbesserungen in den olympischen Hebetechniken. Im Nachgang wurde in einer Feedbackrunde mit den Trainern und dem Lehrwart die Methoden- und Fachkompetenz aufgearbeitet. EN - The instructor of GVNRW Martin Zawieja...

DE - Um das Thema Langhanteltraining ragen sich immer noch sehr viele Vorurteile und Bedenken bei der Integration in die eigene Sportart. Sehr häufig wird das Argument aufgeführt, dass das Erlernen der Techniken viel zu lange dauert bis man es wirklich im Übertrag nutzen kann. Es ist richtig, dass die olympischen Gewichtheber Techniken einen sehr langen Lernprozess bedürfen, jedoch soll aus einen Eishockeyspieler kein Gewichtheber werden. Die Trainer bei der Trainerausbildung in Hamburg waren sehr überrascht als Christian Szebényi-Thomas mit ihnen die komplexen Langhanteltechniken Standumsetzen...

DE - Nach den CrossFit Open ist vor dem nächsten Training. Christian ist in Neuss kein unbekanntes Gesicht und in regelmäßigen Abständen findet mit den Trainern und Mitgliedern aus Neuss ein individuelles Techniktraining statt, um die eigenen Hebetechniken zu verbessern. Es zeigt sich immer wieder, dass oftmals sehr kleine akustische Signale zum richtigen Zeitpunkt wie „Hepp“ einen AH-Moment und ein komplett neues Bewegungsgefühl mit sich bringen. Wenige Worte sind oft mehr und man kann die sehr komplexen Bewegungen wie Reißen und Umsetzen oftmals mit dem...

DE  - Chris Köhn, Inhaber der CrossFit Box, hatte ganze Arbeit geleistet und seinen Mitgliedern eine solide Ausbildung zu kommen lassen. Martin Zawieja konnte jetzt an den Feinheiten und wichtigen Cues arbeiten. Gerade beim Reißen fehlte den Teilnehmern manchmal der „Mut“ aktiv unter die Hantel zu gehen. Eine Integration der Trainingsübung Snatch Balance mit Gewichten im Bereich des Reißens, scheint ein guter Lösungsansatz zu sein. Des Weiteren wurden die Tools und Hinweise aus dem Lernphasenmodell 2.0 ausführlich genutzt EN - Chris Köhn, owner of the CrossFit...

DE - Die Inhouse-Schulung der Trainer im CrossFit Speyer mit Christian stand vor allem im Zeichen des Erfahrungsaustauschs, wie man Sportlern bestimmt Technikverbesserungen an die Hand geben kann. Zwei markante Sachen haben sie dabei wie ein roter Faden durch die Schulung gezogen. Oftmals sind wenige Worte mehr und der Schlüssel zum Erfolg liegt meistens in der Einfachheit der Hilfestellung. Vielen Dank an CrossFit Speyer. Ihr seid eine lustige Truppe und tolles Team. Der Tag ist wie im Flug vorbei gegangen. Viel Erfolg bei der Umsetzung mit...

DE - Die erste Langhantelathletik-Schule in 2022 beim CrossFit Helden war für die Teilnehmer ein Tag voller Ah-Momente. Mit kurzen Erklärungen und teilweise sehr einfachen Hilfestellungen konnte jeder etwas für sein weiteres Training in den komplexen Langhanteltechniken: Reißen/snatch, Umsetzen/clean und Ausstoßen/jerk mitnehmen. Ein großer Dank geht an Matze für die Organisation vor Ort und die Möglichkeit das Seminar durchführen zu dürfen. Ihr seid eine tolle Truppe. Immer gerne wieder. EN - The first Langhantelathletik school in 2022 at CrossFit Helden was a day full of ah moments...

DE - Christian Thomas und Martin Zawieja hatten wieder einmal eine anspruchsvolle Aufgabe an der Trainerakademie des DOSB zu erfüllen. Das Erlernen von Reißen und Stoßen an einem Tag. Das Erlernen des Umsetzens und Reißens aus der Hangposition mit einer rhythmischen Auftaktbewegung und einer anschließenden Hauptbewegung begeisterte die Teilnehmer. Zusätzlich kamen die beliebten Methapern und Hilfsmittel von Langhantelathletik zum Einsatz, so dass am Ende des Tages für alle Teilnehmer eine deutliche Bewegungsverbesserung erzielt werden konnte. EN - Christian Thomas and Martin Zawieja once again had a...

DE - Mit 25 Sportler aus 17 verschiedenen Sportarten war das Kraftmodul 1 eine echte Herausforderung an die Referenten Christian Thomas und Martin Zawieja von Langhantelathletik. Die Praxisausbildung an der Langhantel und der Einstieg in die Trainingsplanung waren die Schwerpunkte der Ausbildung für die angehenden Berufstrainer im Leistungssport. Der große Erfahrungsschatz von Langhantelathletik mit über 20 Jahre in fast allen olympischen Sportarten, konnte die individuellen Bedürfnissen und Fragestellungen der Teilnehmer mehr als zufriedenstellen. Es galt der Grundsatz: „nur ein Hinterfragen der eigenen Systeme im Krafttraining...

Die C-Trainer Ausbildung des GVNRW meldet sich mit einem großen Anteil Praxis zurück. DE - Unter strikten Coronabedingungen wurde endlich das 2. Modul der C-Trainerausbildung Gewichtheben am Ruderzentrum in Münster durchgeführt. Mit über 70% Praxisanteilen zeigten sich die Teilnehmer begeistert von den Inhalten. Neben den methodischen Reihen im Gewichtheben und die Ausführungen der wichtigsten Zubringerübungen für das Reißen und Stoßen stand das Kindertraining im Vordergrund. Jetzt noch schnell anmelden. Der nächste Kompaktlehrgang für den Bereich der DOSB Lizenzausbildung beginnt am 30.09.2021 und wird auf der Internetseite...