Trainer Tag

DE - Christian und Martin betreuten das Langhanteltraining drei zum letzten Mal in diesem Jahr. Ab 2025 wird eine neue Struktur im BASPO integriert. Auch in der neuen Struktur sind wir Beiden als Langhantelexperten wieder gefragt und werden die neuen Kurse in einer neuen Struktur als Referenten begleiten. Der Abschlusslehrgang brachte noch einmal intensive Diskussionen im Bereich der Kraft Spezialplanung für die anwesenden Sportarten. Die Spezialmethoden Minutentraining, Cluster oder relative Kraftausdauer gehören zum Bereich der Kraftausdauer in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung und das variable Krafttraining und...

DE - Die große Resonanz der hauptamtlichen Trainer im Leistungssport an der Elite Schule des Sports in Halle, Sachsen Anhalt, spiegelte sich auch bei der 2.Langhanteltrainer Ausbildung der TAK wieder. 20 Trainer aus den olympischen Sportarten, Rudern, Kanu, Schwimmen, Leichtathletik, Judo, Ringen und Boxen haben die Leistungsreserve des Langhanteltrainings für Ihre Sportart erkannt und haben sich von Christian und Martin in die Trainingsplanung und biomechanischen Kenntnisse der Langhantelübungen unterweisen lassen. Qualitätsanspruch im Rahmen der Betreuung von Langhantelübungen und die Integration in den eigenen Trainingsprozess waren...

DE - Der Einstieg beim diesjährigen A-Trainer Lehrgang des DRV viel mir besonders leicht. Alle Teilnehmer waren bereits einmal und mehr Teilnehmer bei meinen Seminaren. Somit konnten wir direkt in die wichtige Fehlererkennung und Fehleranalyse der Langhanteltechniken einsteigen. Taktile Hilfsmittel und Methapern standen hoch im Kurs bei den angehenden A Trainern. Die abschließende intensive Diskussion bezüglich Trainingsplanung zeigte eine echte Weiterentwicklung in der Sportart. Alle Teilnehmer waren sich einig, das Maximalkrafttraining ist die wichtigste Basis für die Kraftentwicklung eines/r Ruderers*in. Die unmittelbare Wettkampfvorbereitung obliegt dem...

DE - Das Profil der Teilnehmer der Ausbildung war im Schwerpunkt auf Spielsportarten gelegt. Jedem angehenden Athletiktrainer ist der Einsatz der Langhantel bewusst, aber wie kann man eine optimale Integration in den Trainingsprozess gewährleisten. Christian und Martin sind überzeugt, dass ein fundiertes Wissen auf der Basis der Lernphasenmodells 2.0 von Langhantelathletik und eine anspruchsvolle Technikvermittlung den Grundstein für eine gewünschte Leistungsentwicklung legt. Gerade in Sportarten die ein geringes Zeitbudget für das Langhanteltraining zur Verfügung haben, ist ein stabiler biomechanischer und schnellkräftiger Bewegungsablauf von entscheidender Bedeutung. EN...

DE - Die Lizenzausbildung C Trainer Gewichtheben Leistungssport des Gewichtheber Verbandes NRW mit 4 Modulen ausschließlich an Wochenenden erfreut sich nach wie vor absoluter Beliebtheit. 13 Teilnehmer aus unterschiedlichen Sportarten und dem Gewichtheben wurden am neuen Ruder Leistungszentrum in Münster geschult. Schwerpunkte im 1.Modul waren die methodischen Reihen der olympischen Hebetechniken und der Trainingsmittelkatalog mit allen wichtigen Langhantelübungen in Theorie und Praxis. Wichtige Erkenntnis nach dem 1.Modul, beim Erlernen von Reißen und Stoßen ist die Kopplungsphase (Umgruppieren) und das Abbremsen Hantel in der tiefen Hockposition...

DE - Seit mehr als 13 Jahren ist Christian Szebényi-Thomas bereits Teil der A-Trainerausbildung beim Deutschen Tischtennis-Bund und ist immer wieder überrascht mit welchen technologischen Mittel die Ausbildung durchgeführt wird. Bereits seit vielen Jahren finden die Ausbildung in klassischen Präsenzveranstaltungen, Online-Modulen und Hausaufgaben, die individuell bearbeitet werden müssen, über die eigene Lernplattform Edubreak Tischtennis, statt. EN - Christian Szebényi-Thomas has been part of the A-coach training programme at the German Table Tennis Federation for more than 13 years and is always surprised by the technological means...

DE - Marcel Kunkel von CrossFit 8674 möchte in Bereich der Langhantelausbildung neue Wege gehen und seinen Mitgliedern eine kontinuierliche Ausbildung an diesem Trainingsgerät ermöglichen. Hierfür hat er sich externen Rat bei Langhantelathletik eingeholt. In regelmäßigen Abständen finden in drei Stundeneinheiten die Technikschulungen statt. Beim ersten Treffen wurden die wichtigsten Bewegungsmerkmale von Kniebeugen, Umsetzen und Reißen besprochen. EN - Marcel Kunkel from CrossFit 8674 wants to break new ground in the area of barbell training and provide his members with continuous training on this piece of...

DE - Die Schwerpunktthemen Trainingsplanung und Coaching im Gewichtheben beim Kompaktseminar C Trainer Gewichtheben im Gewichtheber Verband NRW begleitete die erfolgreich absolvierte Prüfung der Teilnehmer. Besonders das neue entwickelte „speed coaching“ fand großen Anklang bei den Teilnehmern. Der Lehrwart Martin Zawieja konfrontierte die neuen C Trainer mit gezielten Fehlerbildern, die im 10 Minuten Takt inhaltlich und methodisch gelöst werden mussten. EN - The main topics of training planning and coaching in weightlifting at the compact seminar C Trainer Weightlifting in the Weightlifting Association NRW accompanied the...

DE - Nach zweijähriger Corona bedingter Abstinenz, erwartete mich eine große Kulisse mit knapp 30 Teilnehmer am neuen Ruderzentrum in Ratzeburg. Das breit aufgestellte Teilnehmerfeld zeigte sich hoch motiviert, dass von mir vorgestellte Krafttrainingskonzept von „Kinder lernen Krafttraining“ bis zum spezifischen „Kraftausdauertraining“ für den Rudersport unmittelbar vor wichtigen Wettkämpfen, direkt im eigenen Umfeld umzusetzen. Der Lehrwart des Verbandes Andreas König freut sich bereits auf eine Fortsetzung im Rahmen der A-Trainer Ausbildung. EN - After two years of abstinence due to coronavirus, a large crowd of almost...

DE - In wenigen Wochen beginnen die Olympischen Spiele in Paris und die Qualifikationen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Nun beginnt der letzte Planungsabschnitt, der individuelle besprochen und abgestimmt werden muss. Aus dem Bahnrad Team Rheinland-Pfalz, dass von Christian in Bereich des Krafttrainings seit vielen Jahren betreut wird, haben Alessa-Catriona Pröpster und Luca Spiegel die Möglichkeit sich in Paris zu präsentieren. EN - The Olympic Games in Paris begin in a few weeks and the qualifications have been successfully completed. Now the final planning phase begins, which...