Trainer Tag

DE - Lange haben sich die Verantwortlichen des Gewichtheber Verbandes NRW, Nachwuchssorgen im Trainerbereich gemacht. Sieht man die aktuellen Teilnehmerfelder (15 Teilnehmer) und das große Interesse an der Weiterentwicklung unserer Sportart, ist der Lehrwart Martin Zawieja zuversichtlich. „Es wächst eine neue Generation an Trainern in unserer Sportart heran“, so der Lehrwart. Es handelt sich um Trainerkollegen mit einem guten Vorwissen (Physiotherapie oder Sportwissenschaften) und einer großen Motivation in der Athletenbetreuung an der Basis arbeiten zu wollen. Das 1.Modul des C-Trainers in Münster stand ganz im...

DE - 16 Teilnehmer mit dem Schwerpunkt Wintersport waren zu Gast beim zweiten Modul der Diplom Trainer Ausbildung des DOSB in der Sportschule Hennef. Die Referenten Martin Zawieja und Christian Szebenyi-Thomas hatten die interessante Aufgabe alle Vorbereitungsmodelle in den unterschiedlichen Sportarten mit einer zielgerichteten Krafttrainingsplanung auf den Weg zu bringen. Die Entwicklung der Maximalkraft in einem Block zu präsentieren erscheint auf den ersten Blick keine große Herausforderung, aber was passiert wenn Wettkämpfe, Trainingslager und andere Individualitäten diesen wichtigen Trainingsabschnitt unterbrechen. Die Referenten haben durch ihre...

DE - Das Thema Krafttraining im Kindes- und Jugendalter hat heute immernoch einige Vorurteile obwohl in diesem Alter der Grundstein für Bewegungsabläufe und perspektivische Höchstleistungen gelegt wird. Christian Szebényi-Thomas hat in Hamburg bei der C-Trainerausbildung im Eishockey die herrschenden Vorurteile mit den Trainern kontrovers diskutiert und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnis für eine frühzeitige Integration vorgestellt. Neben der Theorie stand vor allem die praktische Umsetzung in das Vereinstraining mit geringen Materialaufwand und einem spielerischen Charakter auf der Tagesordnung. EN - The topic of strength training in childhood and...

DE - Gemeinsam mit Benedikt Göller, seines Zeichens Rudertrainer am RVM in Münster präsentierte Martin Zawieja den langfristigen Leistungsaufbau im Krafttraining für die Sportart Rudern. Ben und Martin hatten bereits diesbezüglich in der Zeitschrift Leistungssport zwei Artikel veröffentlicht und für guten Zuspruch gesorgt. Der Vortrag und die Artikel  befassen sich mit dem Thema, „von der Vielseitigkeit in die Spezialisierung des Krafttrainings im Leistungssport“.  Gerade der Bereich der Belastungsverträglichkeit im Krafttraining scheint in diesem Zusammenhang für viele Trainer an der Basis eine echte Herausforderung. Ab wann...

DE - Der zweite Teil des Grundkurses Sportphysiotherapie mit dem Thema Training wurde erfolgreich fortgesetzt. Die Themen unterstützende Übungen für das Krafttraining und die Bereiche Trainingslehre, Kraftprofil und sensomotorisches Training waren die Schwerpunkte des Referenten Martin Zawieja. Der theoretische Hintergrund und die dazugehörige strukturierte Anwendung im täglichen Trainingsbetrieb der Physiotherapeuten war für die Teilnehmer ein hilfreicher Input. EN - The second part of the basic course sports physiotherapy with the topic training was successfully continued. The topics of supporting exercises for strength training and the areas...

DE - Seit 10 Jahren unterrichten Christian Szebényi-Thomas und Martin Zawieja im Rahmen der Spezialisierung von Berufs- und Konditionstrainer am Bundesamt für Sport in Magglingen. Das EMTL Training in Vorbereitung auf das Maximalkrafttraining und den Spezialmethoden ist ein wichtiger Baustein im langfristigen Leistungsaufbau der Kraft. Hauptziel der EMTL Phase im Krafttraining, ist die Qualität der Bewegungsausführung und die notwendige Belastungsverträglichkeit, für eine nachhaltige Steigerung des Kraftniveaus. EN - For 10 years Christian Szebényi-Thomas and Martin Zawieja have been teaching at the Federal Office of Sport in...

DE - Im Rahmen des langfristigen Leistungsaufbaus hat der Deutsche Schwimm-Verband 2017 eine Krafttrainingskonzeption für den Schwimmsport auf den Weg gebracht. Der Einstieg in das Krafttraining beginnt jedoch früher mit dem Erlernen von verschieden Techniken und eine spielerische Heranführung an unterschiedlichste Kraftfähigkeiten. Im Rahmen der B-Trainerausbildung wurde Christian Szebényi-Thomas vom Badischen Schwimmverband geladen um über diesen Bereich mit den Trainern divers zu diskutieren, da oft noch viele Vorurteile zu diesem Thema bestehen, die einer wissenschaftlichen Argumentation nicht standhalten können. EN - In 2017, the German Swimming...

DE - Unter dem Lehrreferenten für Wissenschaft und Lehre im Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz e.V. (GVRLP) Christian Szebényi-Thomas haben die Teilnehmer*innen der zweiten C-Trainerausbildung in diesem Jahr nicht nur eine intensive Ausbildung genossen, sondern mussten sich auch drei Prüfungsteilen, die jede für sich bestanden werden musste, stellen.  Der GVRLP beglückwünscht seine neuen Trainer*innen und wünscht ihnen für die Zukunft viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Ideen und der Entwicklung ihrer Sportler*innen. EN - Under the teaching officer for science and teaching in the weightlifting federation Rhineland-Palatinate e.V. (GVRLP)...

DE - Der Lehrwart des GVNRW Martin Zawieja präsentierte in Münster im Prüfungsmodul beim letzten Modul der C-Trainerausbildung Gewichteben 2022 in Münster noch ein echtes Highlight im Rahmen des Coachings. 13 hoffnungsvolle Ruderer im Altersbereich von 12-16 Jahre wurden im eins zu eins Coaching im Reißen und Stoßen intensiv betreut und bescheinigten den angehenden C-Trainer echte Verbesserungen in den olympischen Hebetechniken. Im Nachgang wurde in einer Feedbackrunde mit den Trainern und dem Lehrwart die Methoden- und Fachkompetenz aufgearbeitet. EN - The instructor of GVNRW Martin Zawieja...

DE - Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Jahr die C-Trainerausbildung des GVRLP mit Christian Szebényi-Thomas statt. Neben den Methodischen Reihen zum Erlernen der Langhanteltechniken stand vor allem die Fehlererkennung und Korrektur, sowie die Trainingsplanung im Vordergrund des ersten Moduls. Gerade die Trainingsplanung hat einige AHA-Momente mit sich gebracht und eigene Pläne von Heimtrainern wurden aus einem anderen Blickwinkel gesehen und verstanden. EN - Already for the second time this year the C-trainer education of the GVRLP with Christian Szebényi-Thomas takes place. In addition to...