Training Tag

DE - Mehr Begeisterung und Interesse geht nicht…. Die Teilnehmer der diesjährigen A-Trainer Ausbildung bescheinigen dem Referenten Martin Zawieja für den Bereich des Krafttrainings eine Schulnote 1,6. Jetzt geht es an die Umsetzung der Inhalte, damit ein optimaler Übertrag auf die Sprungleistung und die geforderte Rumpfstabilität im Volleyball erfolgen kann. EN - More enthusiasm and interest is not possible...

(Bild v.l.n.r.: Christoph Hafer, Christian Thomas, Marc Rademacher, Johannes Lochner, Tobias Schneider u. Lukas Fryttz) DE - Die Wintersaison ist vorbei und im Bob- und Schlittenverband hat die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Eines der wichtiges Trainingsmittel im Kraftraum beim Bobfahren ist die Langhantel. Für eine kleine Techniküberprüfung der Jungs wurde Christian Thomas für einen 2-Tagesworkshop nach Berchtesgaden geladen. Die Jungs haben schon sehr gute Techniken im Umgang mit der Langhantel. Durch den einen und anderen Tipp haben die erfahrenen Sportler nochmals eine kleine Verbesserung...

DE - Jedes Jahr findet in Garmisch-Patenkirchen die Internationale Rollsportwoche der Rollkunstläufer statt. In diesem Jahr gab es einen neuen Teilnehmerrekord mit fast 500 Athlethen/innen, die Christian Thomas in seinem 7 Jahr in 4 Tagen im Athletiktraining betreuen durfte. Du große Herausforderung liegt darin, dass in diesen 4 Tagen das komplette organisatorische Spektrum im Athletiktraining abgefordert wird. Die Gruppengrößen variieren von  10-50 Athleten/innen im Alter von 7-24 Jahren und jede Stunde muss unter minimalsten bis keinen Einsatz von Trainingsmittel organisiert werden. In diesem Jahr hat...

DE - Im Athleten Club 1978 e.v hat Christian Thomas sein erstes Premiumseminar Basic in diese Jahr erfolgreich durchgeführt. Insgesamt 10 Teilnehmer haben zwei intensive Tage erleben dürfen. Neben dem theoretischen Input, wie methodischer Aufbau der Langhanteltechniken und Trainingsplanung sollte die Praxis nicht zu kurz kommen. Nach eine kleinen Einweisung mit dem Besenstiel und der Übergang zur Langhantel ging es darum auch mal ein paar Gewichte auf die Hantel zu stecken oder wie Christian immer zu pflegen sagt:"Macht mal ein paar Kekes auf die Hantel." EN...

Das sehr gut ausgebildete Team von Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten im Radius in Ravensburg haben das Langhanteltraining für präventive und Trainingsmaßnahmen erkannt und begeistert angenommen. Martin Zawieja holte die Teilnehmer ab und zeigte einen Weg in 2 Tagen die Langhantel mit den praxisnahen Methoden und Hilfestellungen in das eigene Training zu integrieren....

Am Bundesamt für Sport in Magglingen in der Schweiz (BASPO) haben diese Woche die Prüfungen des Ausbildungskurses Spezialisierung Langhanteltraining stattgefunden. Insgesamt 15 Prüflinge haben sich den 4 Prüfungssteilen gestellt. Ein Teil bestand aus einer Lehrprobe mit Christian Thomas. Der Prüfling musst eine Langhanteltechnik ziehen und diese einem Probanden in 30 Minuten vermitteln. An dieser Stelle einen ganz groß Dank an die Orientierungsläufer, die sich als Probanden zur Verfügung gestellt haben. Ein weiterer Teil waren zwei schriftlichen Prüfungen, eine Wissensabfrage, sowie eine Fehleranalyse verschiedener Hebetechniken, die...

Martin Zawieja hatte zum Basic- und Advance Praxisseminar im CrossFit 48 in Münster geladen. Der Vormittag war geprägt von intensiver Schulung der Langhantelübungen für das Umsetzen und Ausstoßen mit anschließender biomechanischen Auswertung der Teilnehmer. Der Nachmittag gehörte der „Königsdisziplin“ dem Reißen. Alle Teilnehmer unabhängig vom Leistungsniveau nutzten die hilfreichen Tipps und Hilfestellung für das persönliche Training in den nächsten Wochen....